8 Namen für die Liebe
Filmposter von  8 Namen für die Liebe
11. Juni 2015 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Komödie
|
Originaltitel: Ocho Apellidos Vascos
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 16 Wertungen, 19 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Rafa (Dani Rovira) liebt seine Heimat Sevilla und denkt zunächst gar nicht daran, Andalusien zu verlassen. Das Leben hier ist schön, es gibt tolle Frauen und heißen Flamenco, warum also gehen? Die Einstellung des Andalusiers verändert sich, als er die Baskin Amaia (Clara Lago) kennenlernt. Sie ist immun gegen Rafas erprobten Charme, was er nicht akzeptiert und daher mobil wird. Für den Mann aus dem Süden geht es gen Norden an die spanisch-französische Grenze, ins Baskenland, Amaia hinterher. Auf einmal ist Rafa in einer fremden Welt, mit einer anderen Sprache, anderen Bräuchen, anderer Mentalität – und muss diese ihm nicht vertraute Kultur adaptieren. Amaias Vater Koldo (Karra Elejalde) ist zu Besuch da und erwartet, ihren Bräutigam kennenzulernen, der sie allerdings hat sitzen lassen – Rafa springt ein, gibt sich als Verlobter aus. Die Anpassung wird zum Abenteuer. Aber muss Rafa wirklich jemand anderes werden, um Amaias Herz zu erobern?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
8 Namen für die Liebe
Von Ulf Lepelmeier
Ob bei Bayern und Ostfriesen, Sizilianern und Südtirolern oder eben Andalusiern und Basken – zwischen den Menschen im Norden eines Landes und jenen im Süden herrscht oft ein herzhaftes Unverständnis, das sich in Witzen und Spott niederschlägt. Dass sich von solchen liebevoll gepflegten Regionalklischees auch ein großes Kinopublikum amüsieren lässt, haben die französische Erfolgskomödie „Willkommen bei den Sch‘tis“ und deren italienische Variante „Willkommen im Süden“ bewiesen. Der spanische Regisseur Emilio Martinez Lazaro nutzte die gleiche Formel nun für seine iberische Beziehungskomödie „8 Namen für die Liebe“ und zumindest in der Heimat wurde sie als erfolgreichster spanischer Film aller Zeiten ein Superhit. Lazaro lässt den liebestrunkenen Andalusier Rafa (Dani Rovira) in das angeblich beständig von dunklen Regenwolken verhangene Baskenland aufbrechen, um seine Angebetete Amaia (Cla
Bild von 8 Namen für die Liebe Trailer DF 2:03
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (1. Mai 2015)
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer - die Highlights aus Kino, Heimkino…
Donnerstag, 30. April 2015
bild aus der news "8 Namen für die Liebe": Deutscher Trailer zu Spaniens erfolgreichstem Kinofilm
News - Videos
Die Romantik-Komödie über regionale Klischees im Baskenland ist Spaniens meistgesehener Kinofilm und kommt bald auch ins…
Mittwoch, 29. April 2015
foto von Dani Rovira
Rolle: Rafa
foto von Clara Lago
Rolle: Amaia
foto von Karra Elejalde
Rolle: Koldo
foto von Carmen Machi
Rolle: Merche
3,5
Veröffentlicht am 12. August 2015
Kein Wunder das der Film in Spanien so beliebt war. Es startete mit den schönen Kleider beim Tanzen im Flamenco in Andalusien. Kein Wunder das Rafa (Dani Rovira) sich in der Situation an eine Frau Amaia (Clara Lago) aus dem Baskenland verliebt. Er hatte ihre Tasche mit Handy dabei die sie bei ihm vergessen hatte. Sie war am Morgen ins Baskenland verschwunden. Es war in der Nacht nichts weiter geschehen. Nun konnten wir sehen wie er der Frau mit ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 25. April 2020
Passable Liebeskomödie. Einige nette Details und ein guter Schuss Spanische Selbstironie peppen den faden Plot soweit auf, dass eine gute Unterhaltung daraus wird. Der Film startet schwach und holperig wird dann aber im weiteren Verlauf besser und besser. Am Ende fühlt man sich dann doch gut unterhalten. Mehr will der Film nicht und das tut er.

Weitere Details

Produktionsland Spanien
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.