Almanya - Willkommen in Deutschland
Filmposter von  Almanya - Willkommen in Deutschland
User-Wertung
3,7 159 Wertungen, 10 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Vor fast einem halben Jahrhundert ist Hüseyin (Vedat Erincin) als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen. Mit der Frage nationaler Identität haben seine Sprösslinge bis heute zu kämpfen – etwa seine 25-jährige Enkeltochter Canan (Aylin Tezel), die keinen Schimmer hat, wie sie ihrer Familie erklären soll, dass sie schwanger von einem Briten ist. Oder deren 6-jähriger Cousin Cenk (Rafael Koussouris), der an seinem ersten Schultag weder in die deutsche, noch in die türkische Fußballmannschaft gewählt wird. Dann überrascht Hüseyin seine Familie mit seinem Vorhaben, in die türkische Heimat zurückzukehren – und seine ganze Sippe mitznehmen. Begeisterungsstürme löst er damit nicht aus, trotzdem folgt die Familie ihrem gestrengen Patriarchen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Almanya - Willkommen in Deutschland
Von Alex Todorov
Die Integrationskomödie „Almanya – Willkommen in Deutschland" der Schwestern Yasemin und Nesrin Samdereli über eine türkische Einwandererfamilie lässt sich grob zwei Filmkategorien zuordnen. Einerseits reiht sie sich ein in jene neuen deutschen Heimatfilme („Wer früher stirbt, ist länger tot", „Jerichow"), mit denen die Macher Deutschland fernab von den Schwarzwaldfilmchen der 1950er ein Stück Heimatgefühl abzutrotzen versuchen. Andererseits kommen einem bei „Almanya" natürlich auch sofort Multikulti-Komödien wie „Türkisch für Anfänger", „Süperseks" oder „Kebab Connection" in den Sinn. Vor allem die erste Hälfte überzeugt mit augenzwinkernden Einfällen, aufwändigen Szenebildern, viel Esprit und Liebe zum Detail. Ein präzise zusammengestellter Cast mit Denis Moschitto („Nichts bereuen"), Fahri Yardim („Chiko"), Petra Schmidt-Schaller („Ein fliehendes Pferd") und Aykut Kayacık („Evet, ich
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Deutsche Charts: "Rio" weiter vorn, "Paul" startet auf Platz zwei
News - Im Kino
Gleich drei starke Neueinsteiger machten "Rio" am vergangenen Wochenende Konkurrenz, doch die Animationskomödie konnte sich…
Dienstag, 19. April 2011
bild aus der news Deutsche Charts: "Rio" flattert souverän auf Platz eins
News - Im Kino
Seine Konkurrenten haben es "Rio" aber auch wirklich leicht gemacht: Die Animationskomödie sicherte sich laut Media Control…
Dienstag, 12. April 2011
bild aus der news Deutscher Filmpreis: "Vincent will meer" und "Poll" räumen ab
News - Festivals & Preise
Die Außenseiter-Komödie "Vincent will meer" ist der große Gewinner der Verleihung des Deutschen Filmpreises. Die Beteiligten…
Samstag, 9. April 2011
bild aus der news Deutsche Charts: "Sucker Punch" schlägt "Hop"
News - Im Kino
Die Zahlen für die beiden Neustarter "Sucker Punch" und "Hop – Osterhase oder Superstar" lassen sich nach diesem sonnigen…
Dienstag, 5. April 2011
foto von Vedat Erincin
Rolle: Hüseyin - old
foto von Fahri Yardım
Rolle: Hüseyin - young
foto von Lilay Huser
Rolle: Fatma
foto von Demet Gül
Rolle: Fatma - young

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 30. April 2011
Traumfilm
Witzig, Traurig, tolle Bilder, Tolle Menschen - schön wie das Leben ! unbedingt ein "Muss man Sehen"
- dieser Film !
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. April 2011
Sehr, sehr schöner Film! Prädikat: Unbedingt anschauen! Toller deutscher Film!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 17. März 2015
Gute Kameraarbeit! Der Film fängt genau die Atmosphäre und Gefühl ein die man bekommt, als Deutsch/Türke hat, wenn man die Türkei besucht. Meine Großmutter hat mir fast 1zu1 die selben Geschichten erzählt wie in diesem Film. Dieser Film ist schon fast ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 29. April 2011
Zuerst war Ich etwas misstrauisch aber dann hat Mir der film doch ziemlich gut gefallen. Die nicht allzu bekannten schaispieler hatten einen superwitzigen Charme und übertrugen diesen auch auf den film.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 000 000 EUR
Sprachen Deutsch, Türkisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2011.