Le Passé - Das Vergangene
Filmposter von  Le Passé - Das Vergangene
31. Januar 2014 Im Kino | 2 Std. 10 Min. | Drama
|
Drehbuch: Asghar Farhadi
Originaltitel: Le Passé
Pressekritiken
4,3 10 Kritiken
User-Wertung
3,7 36 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Iraner Ahmad (Ali Mosaffa) kommt nach vier Jahren von Teheran zurück nach Paris, um seinen Scheidungstermin wahrzunehmen. Seine französische Noch-Gattin Marie (Bérénice Bejo) hat mittlerweile mit Samir (Tahar Rahim) einen neuen Lebenspartner, den sie heiraten möchte. Im Haushalt des Paars leben auch noch Maries 16-jährige Tochter Lucie (Pauline Burlet) und deren kleine Schwester Léa (Jeanne Jestin) sowie Samirs fünf Jahre alter Sohn Fouad (Elyes Aguis). Es gibt jede Menge Spannungen in dieser Patchwork-Familie, am meisten Kopfzerbrechen bereitet Marie dabei das Verhalten von Lucie. Nun soll Ahmad versuchen herauszufinden, warum das Mädchen Samir regelrecht verabscheut und nur noch zum Übernachten nach Hause kommt. Zusätzlich belastet wird das Zusammenleben dadurch, dass Samirs Mutter (Valeria Cavalli) nach einem Selbstmordversuch im Koma liegt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Le Passé - Das Vergangene
Von Carsten Baumgardt
Mit seinem brillanten Drama „Nader und Simin - Eine Trennung“ wurde der iranische Regisseur Asghar Farhadi im Jahr 2011/2012 zum neuen Superstar des anspruchsvollen Weltkinos. Das schmerzhafte Porträt einer auseinanderbrechenden Teheraner Familie gewann unzählige Auszeichnungen, darunter den Oscar für den Besten nicht-englischsprachigen Film und einen Goldenen Bären bei der Berlinale. Mit seinem folgenden Werk „Le Passé - Das Vergangene“ bestätigt der Regisseur seine Klasse. Farhadis erster nicht im Iran, sondern in Frankreich gedrehter Film ist ein weiteres herausragendes und hochkomplexes Familien-Drama. Bei den 66. Filmfestspielen in Cannes 2013 gehörte der Film über ein Liebesdreieck und seine tragischen Verstrickungen zu den absoluten Höhepunkten, dafür sorgten neben der raffinierten Dramaturgie vor allem die bemerkenswerten Schauspieler, die der konfliktgeladenen Geschichte jederze
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (3. bis 9. August 2014)
News - DVD & Blu-ray
Freitag, 1. August 2014
bild aus der news 30 Drehbücher zum Downloaden: Lest die Skripte zu Oscar-Kandidaten wie "The Wolf of Wall Street", "Gravity" und "12 Years A Slave"!
News - Festivals & Preise
Im Vorfeld der Oscars werden immer wieder viele Drehbücher der Kandidaten veröffentlicht. Die Kollegen von IndieWire haben…
Dienstag, 17. Dezember 2013
bild aus der news Oscars 2014: "American Hustle" und "12 Years A Slave" führen "Critics Choice Movie Award"-Nominierungen an
News - Festivals & Preise
Zum 19. Mal wählen die US-Filmkritiker ihre besten Filme des Jahres. Nun wurden die Nominierungen ihrer Critics Choice Movie…
Dienstag, 17. Dezember 2013
bild aus der news Oscars 2014: National Board of Review kürt Spike Jonzes "Her" mit Joaquin Phoenix zum besten Film
News - Festivals & Preise
Die Award-Saison hat begonnen und es wurden bereits Preise von einigen Kritikergruppen verliehen. Nachdem die New Yorker…
Donnerstag, 5. Dezember 2013
bild aus der news Cannes 2013: Die FILMSTARTS-Favoriten des Festivals
News - Festivals & Preise
Der Wettbewerb der 66. Filmfestspiele von Cannes ist beendet, alle 20 Filme, die um die Goldene Palme konkurrieren, haben…
Samstag, 25. Mai 2013
foto von Bérénice Bejo
Rolle: Marie
foto von Tahar Rahim
Rolle: Samir
foto von Ali Mosaffa
Rolle: Ahmad
foto von Pauline Burlet
Rolle: Lucie

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 6. Februar 2014
Asghar Farhadi hat nach dem Drama „Nader und Simin – Eine Trennung“, das 2012 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film erhielt, mit einem weiteren Drama nachgelegt. In „Le Passé – Das Vergangene“ stehen wieder zwischenmenschliche Beziehungen im Mittelpunkt. Für die Hauptrolle ist Bérénice Bejo bei den Filmfestspielen von Cannes als beste Schauspielerin ausgezeichnet worden. Ahmad (Ali Mosaffa) kommt aus Teheran nach Paris, ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 4. Juni 2022
Starkes Familien- und Sozialdrama. Ganz weit weg von Mainstream und PopCorn Kino. Und doch so gut. Kurz vor dem sehr gelungenen Schluss leistet sich der Film zwar eine kleine Länge, die aber gegenüber der wirklich guten Gesamtleistung verzeihlich ist. Interessanter Farbmix der Bilder, viel Grün, sehr ansprechend. Anspruchsvolle Unterhaltung auf höchstem Niveau!
4,5
Veröffentlicht am 16. Juni 2013
Pure Emotionen, Menschlichkeit, Dramaturgie auf Weltklasse-Niveau, fesselnd. Die gelungene Portionierung jedes dieser Attribute ergibt eines der intensivsten Kinoereignisse des Jahres.
Herausragend!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 7. Februar 2014
Das beste, was ich seit Jahren gesehen habe. Der Film hat eine Sensibilität und Intensität, die sich direkt auf das Publikum überträgt - obwohl er keiner "richtigen" Story folgt, ist er vollkommen stringent erzählt. Es gibt keine Filmkünstlichkeit in diesem Filmkunstwerk, dessen Dramatik entsteht, weil man bei entscheidenden Momenten eines Lebens nicht zuschaut, sondern mitfühlend teilnimmt. Das gilt sogar für die Kinderdarsteller - was ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 11 000 000 USD
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.