House of Boys
Filmposter von  House of Boys
Pressekritiken
2,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Frank (Layke Anderson) ist 18 und lebt in Luxemburg. Getrieben von seinem kürzlichen Coming-out flüchtet er nach Amsterdam, wo er sich ein gelassenes, unkompliziertes Leben verspricht. Ganz und gar geht er in seinem neuen Job als Tänzer des bekannten Nachtclubs "House of Boys" auf, der geführt wird von der exzentrischen Madame (Udo Kier). Unsterblich verliebt in seinen Mitbewohner Jake (Benn Northover) durchlebt Frank die große Freiheit voller Jugend und Schönheit. Doch seine große Leidenschaft endet ganz plötzlich in einem Kampf um Mut und echte Gefühle, als er mit einer neuen Krankheit konfrontiert wird - dem noch weitgehend unbekannten Aids...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
House of Boys
Von Christian Horn
Die Themen Homosexualität und Aids haben es im Kino nicht leicht. Hinzu kommt, dass im gesellschaftlichen Umgang mit dem HIV-Virus in den vergangenen Jahren eine Art neue Sorglosigkeit eingetreten ist, die einer künstlerischen Aufarbeitung weitere Stolpersteine in den Weg legt. Mit „House Of Boys" kommt nun ein Queer-Drama aus Luxemburg, das die Auswirkungen der Krankheit ungeschönt und überaus tragisch verhandelt. Der erste Langfilm von Jean-Claude Schlim – fünf Jahre rang er mit der Finanzierung – besteht dabei aus zwei Teilen: Auf ein beschwingtes, beinahe märchenhaftes Sittenporträt des schwulen Amsterdam in den Achtzigerjahren, das etwa die ersten zwei Drittel der Lauflänge umfasst, folgt eine recht düstere Auseinandersetzung mit Aids. Wie bei nicht wenigen Debütfilmen leidet der Gesamteindruck aber darunter, dass Jean-Claude Schlim die Geschichte zu voll packt und daher nicht alle
Bild von House of Boys Trailer DF 2:13
1.471 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Layke Anderson
Rolle: Frank
foto von Benn Northover
Rolle: Jake
foto von Udo Kier
Rolle: Madame
foto von Gintare Parulyte
Rolle: Rita

Weitere Details

Produktionsländer Luxemburg, Deutschland
Verleiher Filmlichter
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 000 000 EUR
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.