Tremors 5 - Blutlinien
Filmposter von  Tremors 5 - Blutlinien
3. Dezember 2015 auf DVD | 1 Std. 39 Min. | Action, Horror, Sci-Fi
|
Drehbuch: John Whelpley
Originaltitel: Tremors 5: Bloodlines
User-Wertung
2,8 14 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die todbringenden Raketenwürmer, auch Graboiden genannt, sind zurück und terrorisieren die Einwohner eines südafrikanischen Tierschutzgebiets. Der erfahrene Wurm-Killer und Überlebenskünstler Burt Gummer (Michael Gross) tut sich diesmal mit dem technikversierten Travis Welker (Jamie Kennedy) zusammen, um den aus dem Boden und aus der Luft als sogenannte Ass Blaster angreifenden Monstern den Garaus zu machen. Dabei haben sich die transformierenden Kreaturen einmal mehr weiterentwickelt und sind noch tödlicher. Das Resultat ist selbst für den Profi eine zu große Nummer, dafür hat er sich nicht freiwillig gemeldet. Ein unerbittlicher Kampf ums Überleben beginnt. Für Gummer könnte das die gefährlichste Monster-Jagd seiner bisherigen Laufbahn als Graboid-Killer werden.

Bild von Tremors 5 - Blutlinien Trailer OV 0:44
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu im Heimkino: Eine der legendärsten Monster-Horror-Reihen erstmals in einer Box – kultiger geht's nicht!
News - DVD & Blu-ray
Es begann einst mit Kevin Bacon und Fred Ward, die sich im Land der Raketenwürmer mit den titelgebenden Graboiden herumschlagen…
Samstag, 26. Februar 2022
bild aus der news Die besten Blu-ray-Angebote zum Black Friday bei Amazon: Aktuelle Highlights & mehr – von "Joker" bis "Bad Boys 3"
News - DVD & Blu-ray
Eigentlich ist der Black Friday ja erst morgen, doch Amazon haut schon jetzt massig Angebote raus. Wir haben uns durch alle…
Donnerstag, 26. November 2020
bild aus der news Trailer zu "Tremors: Shrieker Island": Die Fortsetzung zum Horror-Kult "Im Land der Raketenwürmer"
News - Videos
„Im Land der Raketenwürmer“ ist eines der besten Beispiele dafür, wie man auch mit geringen Mitteln einen kleinen, aber…
Dienstag, 1. September 2020
bild aus der news Keine Rückkehr ins "Land der Raketenwürmer": "Tremors"-TV-Fortsetzung mit Kevin Bacon ist tot
News - Kommende Serien
Auf dem Papier sah es sehr gut aus für eine Serien-Fortsetzung von „Tremors“, doch die Pilotfolge konnte offenbar nicht…
Montag, 30. April 2018
foto von Michael Gross
Rolle: Burt Gummer
foto von Jamie Kennedy
Rolle: Travis Welker
foto von Ian Roberts (III)
Rolle: Den Bravers
foto von Natalie Becker
Rolle: Lucia
3,0
Veröffentlicht am 1. Dezember 2015
Das Fazit von Horrormagazin.de lautet: Unterhaltsame Kost, die für echte Horrorfans allerdings viel zu harmlos ausfällt. (3 von 5 Sterne)
2,0
Veröffentlicht am 15. September 2017
Eine weitere Folge aus der „Tremors“ Serie (oder wie sie bei mir immernoch heißt, „Im Land der Raketenwürmer“) ist wie ein Nachschlag eines Essens das man eigentlich schon satt hat. Trotzdem wird immer mal wieder eine Episode nachgereicht und im vorliegenden Fall kriegt man wirklich die Schema F Nummer die immer wieder zieht. Der einzige Unterschied ist die Lage, diesmal verlagert sich die Wurmjagd nach Afrika. Ansonsten hat man wieder ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 22. Februar 2025
Jetzt sind die Monster schon in Afrika und Burt Gummer auch. Die Nummer hier macht das Selbe wie die anderen Filme. Man hat die Graboiden und die Arschknaller. Aber ich muss sagen für eine Low-Budget Produktion sind die Effekte gut. Der Film unterhält gut, zeigt etwas blut und ist manchmal spannend. Leider ist das Schauspiel hier sogar schlechter wie das von Neymar Jr. Aber ich fand ihn besser als Teil 3 und schlechter als Teil 1. Den Rest ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2015.