Hilde
Filmposter von  Hilde
User-Wertung
2,9 11 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Hildegard Knef war Sünderin und Sängerin, Hollywoodstar und ein Hit am Broadway. Sie liebte einen Nazi und heiratete einen Juden. Sie kämpfte in den Ruinen Berlins um ihr Leben und fühlte sich an der Park Avenue zuhause. Vom deutschen Publikum verehrt und verachtet, wurde ihre Autobiografie das erfolgreichste Buch der Nachkriegszeit. Ihre Konzerte sind Legende. Sie war eine deutsche Ikone. Und sie war sehr, sehr cool. Dies ist ihr Leben.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Hilde
Von Jens Hamp
Hollywood wollte sie als Österreicherin unter dem Namen Gilda Christian verkaufen und die Sittenhüter im Nachkriegsdeutschland hätten sie nach ihrer legendären Nacktszene in „Die Sünderin" am liebsten auf eine einsame Insel verbannt. Aber Hildegard Knef ließ sich nicht verbiegen und wurde der einzige deutsche Star ihrer Zeit, dessen Auf und Ab international unzählige Zeitschriftenseiten füllte. Diesem Mythos spürt Kai Wessel nun nach, wobei er leider nie zum richtigen Erzählrhythmus findet. Trotz einer vortrefflichen Heike Makatsch in der Titelrolle wird die Film-Biographie „Hilde" ihrem Gegenstand nicht vollständig gerecht. Gegen die Einwände ihrer Mutter Frieda (Johanna Gastdorf) wird Hildegard Knef (Heike Makatsch) im Jahr 1943 an der Schauspielschule Potsdam-Babelsberg aufgenommen. Mit ihrer kecken Art fällt sie schnell auf und verliebt sich Hals über Kopf in den verheirateten Tobis-
Bild von Hilde Trailer (2) DF 2:30
668 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Heike Makatsch
Rolle: Hildegard Knef
foto von Dan Stevens
Rolle: David Cameron
foto von Monica Bleibtreu
Rolle: Else Bongers
foto von Hanns Zischler
Rolle: Erich Pommer
4,0
Veröffentlicht am 17. April 2014
Ich liebe Heike Makatsch. Die schauspielerische Leistung von Heike und den anderen Darstellern war so klasse das kleine Schwächen im Drehbuch überspielt wurden. Autobiografisch sicher nicht perfekt, aber ich war mir nie sicher ob da nicht doch Hildegard Knef sich selbst gespielt hat.
2,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2012
Leider wurde die Person Hildegard Knef für mich nicht greifbar. Auch wenn die schauspielerische Leistung Heike Mackatschs überzeugen mag, so erlauben Dialoge und Szenen keinen rechten Einblick in die Gedankengänge der Schauspielerin und Sängerin Knef. Der Film plätschern in einem gemächlichen Tempo durch verschiedenen Stationen ihres Lebens (wobei die überaus erfolgreiche Broadwayzeit sträflich überflogen wird), so dass der ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 23. August 2010
Ein rund um gelungener Film mit einer brillianten Heike Makatsch. Gesang und Schauspiel waren sehr überzeugend. Ich habe mir gestern den Film mit meiner Oma angeschaut und war überrascht, wie gut er uns beiden gefallen hat. Sie kannte Filme und Songs von Hildegard Knef und fand die Ähnlichkeit mit ihr verblüffend. Ich wusste nicht viel von ihr und habe mit diesen Film einen tollen Einblick über ihr aufregendes Leben bekommen. Also sehr ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Polnisch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -