Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat
Filmposter von  Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat
22. Januar 2009 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama, Historie, Thriller
Regie: Bryan Singer
|
Originaltitel: Valkyrie
Pressekritiken
3,3 5 Kritiken
User-Wertung
3,5 461 Wertungen, 29 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Nachdem er von der Front in Nordafrika verletzt nach Deutschland zurückgekehrt ist, schließt sich Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Tom Cruise) einer Gruppe ranghoher Offiziere an, die planen, Adolf Hitler (David Bamber) zu töten. Unter der Federführung Stauffenbergs wird ein vielversprechender, aber riskanter Plan ausgeheckt: Würde man nur Hitler auslöschen, wäre damit das Naziregime noch lange nicht besiegt. Deshalb soll nicht nur ein Bombenattentat auf Hitler verübt, sondern zugleich auch die Kontrolle über das Militär gewonnen werden. Doch am 20. Juli 1944 geht einiges schief - Hitler überlebt den Anschlag. Stauffenberg und seine Kameraden gehen aber weiterhin davon aus, dass der Führer das Zeitliche gesegnet hat. Sie verbreiten überall die Nachricht vom Tod des Diktators, während dieser ohne Möglichkeit zur Kommunikation in seinem Führerhauptquartier, der Wolfsschlucht, festsitzt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat
Von Christoph Petersen
Die Produzenten von „Operation Walküre“ werden jetzt verklagt, weil sie für den Film jenen berühmten Hitler-Globus nachbauten, der bereits in Charlie Chaplins Der große Diktator eine tragende Rolle spielte. Damit haben sie angeblich gegen die Rechte des heutigen Besitzers des historischen Artefakts verstoßen. Dieser Vorgang zeigt nicht nur, dass Amerika noch immer eine klagewütige Nation ist, sondern auch, dass der Hype um „Operation Walküre“ zunehmend nur noch Nichtigkeiten hervorbringt. Aber was soll's? Jede Publicity ist gute Publicity. Oder etwa nicht? Dass die dauernden Schlagzeilen um Drehgenehmigungen, Presse-Sperrfristen und -Ausladungen, Scientology und Bambis dem Stauffenberg-Drama eher schaden als nützen, hat einen ganz einfachen Grund: Der Film ist deutlich besser als sein miserabler Ruf. Dieser kleine, aber nichtsdestotrotz bedeutende Fakt droht nun leider in dem allgegenwär
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute im TV: In diesem Mix aus Historien-Biopic & Superhelden-Thriller will Tom Cruise Deutschland retten
News - TV-Tipps
Der „Top Gun 2: Maverick“- und „Mission: Impossible“-Superstar hat schon eine Reihe durchaus anspruchsvoller Rollen übernommen.…
Freitag, 16. Februar 2024
bild aus der news Rangliste: Alle Filme von Tom Cruise gerankt – vom schlechtesten bis zum besten
News - Im Kino
Zum Start von „Jack Reacher 2: Kein Weg zurück“ blicken wir im FILMSTARTS-Ranking auf die inzwischen schon weit über 30…
Donnerstag, 10. November 2016
bild aus der news X-Men: First Class: Singer bestätigt Regie-Rückzug
News - In Produktion
Was vergangene Woche noch als Gerücht durch Hollywood geisterte, ist nun bestätigt: Bryan Singer wird beim „X-Men“-Spin-Off…
Sonntag, 28. März 2010
bild aus der news Paper Wings: Tom Cruise will Rodeo-Champion spielen
News - In Produktion
Laut LA Times will Cruise demnächst zusammen mit Reese Witherspoon in der romantischen Komödie „Paper Wings“ spielen. Dies…
Samstag, 27. März 2010
foto von Tom Cruise
Rolle: Claus Schenk von Stauffenberg
foto von Carice van Houten
Rolle: Gräfin von Stauffenberg
foto von Bill Nighy
Rolle: Friedrich Olbricht
foto von Kenneth Branagh
Rolle: Henning von Tresckow

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein sehr gelungener Film. Hat mir sehr gut gefallen. So hat man mal einen guten einblick in das bekommen, was dort passiert ist. Ich kann nur jedem empfehlen, sich den Film einmal anzusehen. Kann auf jedenfall nicht Schaden. Ich bin überzeugt von dem Film!



8/10
3,5
Veröffentlicht am 1. April 2016
Diese Geschichte erzählt, wie der ehemalige Nazisoldat Claus Schenk Graf von Stauffenberg, das letzte Attentat auf Adolf Hitler, in der Wolfsschanze, verübte. Durch das Attentat wollte Stauffenberg ein Staatsstreich im Nazideutschland ausüben, und die Führungsspitze des Regimes absetzen. Es ist auch eines der letzten bekannten 15 Anschläge auf Adolf Hitler. Der Film hatte schon damals bei den Dreharbeiten für Furore gesorgt: Weil es schon ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Operation Walküre" ist ein insgesamt äußerst interessantes und gelungenes Kriegsdrama geworden. Die Geschichte selbst wurde von Regisseur Bryan Singer sehr detailgetreu und historisch korrekt inszeniert, was dem Film eine wirklich brillante Atmosphäre verleiht. Auch die Charaktere und Figuren sind wunderbar ausgearbeitet und zeigen auch den inneren Zwiespalt sehr genau. Einzig die Figur von Stauffenberg selbst ist vielleicht einen Tick zu ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich mag Tom Cruise ja nicht besonders, aber in der Rolle von Stauffenberg glänzt er wahrhaftig. Die Fakten sind gut recherchiert, die Spannung ist da, und auch wirklich jeder der Schauspieler liefert eine grandiose Leistung ab. Das Ende istzwar bekannt, aber ungemein schockierend.
Ansehen!

Unangenehmes Accessoire

Da Claus von Stauffenberg in Nordarfrika verletzt wurde und dabei sein Auge verlor musste Tom Cruise mit einer Augenbinde spielen: "Das war eine schwierige Erfahrung", gesteht der Schauspieler. "Anfangs hat sie mich durcheinander gebracht, und ich habe versucht, mich in ihn hineinzufühlen. Ich habe mir vorgestelllt, was er alles im Alltag ertragen musste. Es war auch sehr schwierig für mich als Schauspieler, mit einem zur Hälfte verdeckten Gesic Mehr erfahren

Verletzte Statisten

Während der Dreharbeiten verletzten sich elf Statisten bei einem Unfall. Sie saßen in einem Militärfahrzeug aus dem Zweiten Weltkrieg als sich plötzlich in einer Kurve eine Türe öffnete. Die Statisten fielen aus dem Fahrzeug, wurden jedoch sogleich medizinisch versorgt. Keiner von ihnen verletzte sich schwer.

Bekanntes Team

Der Drehbuchautor und Regisseur Christopher McQuarrie arbeitet erneut mit Bryan Singer zusammen, für den er bereits die Story zu Die üblichen Verdächtigen schrieb. Singer wandte sich außerdem wieder an John Ottman, der für ihn die Musik zu jedem seiner Filme, außer X-Men, komponierte.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Deutschland
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 4 Trivias
Budget 95 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.