Der Pianist
Filmposter von  Der Pianist
24. Oktober 2002 Im Kino | 2 Std. 28 Min. | Drama, Historie
|
Originaltitel: The Pianist
User-Wertung
4,5 682 Wertungen, 17 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Als Deutschland 1939 Polen besetzt, wird der Pianist Wladyslaw Szpilman (Adrien Brody) zusammen mit seiner Familie ins durch eine hohe Mauer abgetrennte Warschauer Ghetto gezwungen. Nur Wladyslaws Bruder Henryk (Ed Stoppard) ahnt, was auf sie und alle anderen zukommt, während die Schwester Halina (Jessica Kate Meyer) noch daran glaubt, es mache Sinn, den Teil des Geldes der Familie, der den von den Deutschen verordneten zulässigen Betrag übersteigt, in einem Blumentopf und in der Geige des Vaters zu verstecken. Es gibt für die 360.000 jüdischen Einwohner – von denen 20 die Vernichtungslager überleben werden – keine Chance, dem ihnen von den Nazis gewiesenen Weg zu entkommen. Wladyslaw wird durch einen ihm bekannten jüdischen Aufseher von seiner Familie getrennt und kann dem Transport in die Vernichtung entkommen. Mit Hilfe einer polnischen Freundin und ihres Mannes kann er in einer leer stehenden Wohnung unterkommen. Für ihn beginnt eine Zeit der Einsamkeit, des Versteckens, der Flucht – bis er kurz vor Ende des Krieges in der zerbombten Stadt von dem deutschen Offizier Wilm Hosenfeld (Thomas Kretschmann) in den Trümmern eines Hauses entdeckt, aber nicht ermordet wird...

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Der Pianist
Von Ulrich Behrens
Es gibt keinen endgültigen Film über die „Endlösung der Judenfrage“. Weder „Schindlers Liste“ noch Roman Polanskis neuer Film über das Schicksal des polnischen Pianisten Wladyslaw Szpilman (1911-2000), noch Benignis „Das Leben ist schön“ ändern daran etwas. Das Endgültige, was in uns ist, ist die Hoffnung, der Wunsch, die Erwartung. Kein Buch, kein Film, kein Aufsatz, kein Gedicht können diese dunkle Distanz, dieses schwarze Loch überwinden, das zwischen der Erfahrung und uns besteht. Filme über den Holocaust – welchen Pfaden und welcher Dramaturgie sie auch immer folgen mögen – sind der schrecklichste Beweis für diese Ferne des Grauens, eine zeitliche, eine räumliche, vor allem existenzielle Ferne und Unnahbarkeit, die weder im Dokumentarischen, noch im Fiktiven überwunden werden kann. Der Verstand versagt im Angesicht des vernichtenden Verstandes der Barbarei.Der Pianist Wladyslaw Szpi
Bild von Der Pianist Trailer DF 1:06
34.892 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heimkino-Highlight: Einer der besten Kriegsfilme der letzten 25 Jahre ist jetzt noch besser als je zuvor – in 4K!
News - DVD & Blu-ray
4,5 Sterne in der FILMSTARTS-Kritik, drei Oscars und Rang 33 in der IMDb-Liste der besten Filme aller Zeiten: „Der Pianist“…
Mittwoch, 20. September 2023
bild aus der news Ein ergreifendes Meisterwerk über das Leben im Nazi-Terror - jetzt auf Amazon Prime Video streamen
News - DVD & Blu-ray
„Der Pianist“ von Roman Polanski ist ein Film, der mit einer beeindruckenden Unmittelbarkeit vom Holocaust erzählt und so…
Dienstag, 27. Dezember 2022
bild aus der news Bald weg von Amazon Prime: Ein opulentes Sci-Fi-Epos der "Matrix"-Macher & mehr noch schnell streamen
News - DVD & Blu-ray
Ihr habt nur noch wenige Tage (teilweise sogar Stunden!) Zeit, um einige wirklich starke Filme bei Amazon Prime Video anzuschauen.…
Montag, 27. September 2021
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Einst indizierter Horror komplett ungeschnitten und zwei echte Meisterwerke
News - DVD & Blu-ray
So ändern sich die Zeiten: In den 90ern war der blutige Horrorfilm sogar noch indiziert, heute ist „Chucky 2“ nach seiner…
Donnerstag, 1. Oktober 2020
foto von Adrien Brody
Rolle: Wladyslaw Szpilman
foto von Thomas Kretschmann
Rolle: Kapitän Wilm Hosenfeld
foto von Emilia Fox
Rolle: Dorota
foto von Ed Stoppard
Rolle: Henryk

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 10. September 2017
Ganz schwere Kost. Die Schilderung der Erniedrigungen und Gewalttaten rund um das Warschauer Ghetto ist schwer auszuhalten und ganz sicher nicht unterhaltsam. Erschreckend ist die Willkür und Beliebigkeit, mit welcher Macht ausgeübt wird und Menschen sterben müssen. Dies wird noch verschärft durch die ruhige Kameraführung und die schlichtweg unaufgeregte Inszenierung. Keine hektischen Schnitte, keine dramatische Musik, einfach nur schnöde ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 31. März 2014
Erschreckend, brutal, traurig und unverblümt wird hier die Tortur eines jüdischen Pianisten zu Zeiten des zweiten Weltkriegs in Polen gezeigt. Adrien Brody mit der Rolle seines Lebens! Ein wirklich bewegendes Stück Filmgeschichte.
5,0
Veröffentlicht am 30. Januar 2018
Für Filme wie diesen wurde die Begrifflichkeit "ganz großes Kino" erschaffen. Ich könnte hier Seitenlang schreiben, was an dem Film alles gut ist. Ich gehöre eingentlich schon zu denen, die der Meinung sind, dass Deutschland schon auch mal seinen Schuldkomplex ablegen darf. Das Land der Dichter und Denker, der Erfinder und der Inovation. Ja. Aber bei diesem Film, habe ich mich immer wieder einfach nur geschämt. Dieses ganze Grauen des ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Regisseur Roman Polanski hat einen Teil seiner eigenen Kindheit verarbeitet, indem er die Autobiographie von Wladyslaw Szpilman verfilmte und seiner Heimatstadt ein Denkmal gesetzt, wie man im von der Wehrmacht besetzten Warschau überleben konnte. Ein Einzelschicksal zwar, aber stellvertretend und symbolträchtig für viele andere. Außerdem zeigt er, dass nicht alle Deutschen schlecht waren. Die Szenen brutaler Grausamkeit reichen in der ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 35 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.