Evet, ich will!
 Evet, ich will!
1. Oktober 2009 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Sinan Akkus
|
Drehbuch: Sinan Akkus
Pressekritiken
3,2 3 Kritiken
User-Wertung
2,9 7 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die vier türkischen Hochzeiten in "Evet, ich will!" bergen einiges an Problempotential: Da ist zunächst der junge Deutsche Dirk (Oliver Korittke), der gegen den elterlichen Willen die Freundin aus der Türkei ehelichen möchte. Soweit hat es Salih (Mürtüz Yolcu) noch nicht geschafft. Er befindet sich auf Brautschau, will er doch eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland bekommen. Der türkischer Radiomoderator (Tim Seyfi) hat vor, seine kurdische Freundin (Idyl Üner) zu heiraten und ein schwuler Türke (Eralp Uzun) würde am liebsten seinen deutschen Freund zum Mann nehmen. Seine Familie aber ist bereits auf der Suche nach einer passenden Ehefrau...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Evet, ich will!
Von Christian Horn
Deutsch-türkisches Kino wird in erster Linie mit dem Namen Fatih Akin (Gegen die Wand, Auf der anderen Seite) in Verbindung gebracht. Der Hamburger ist aber nur der bekannteste Vertreter einer sehr heterogenen Gruppe von Filmemachern. Zu dieser gehört auch Sinan Akkus, der nun mit „Evet, ich will!“ eine episodisch angelegte Hochzeitskomödie über multikulturelle Befindlichkeiten vorlegt. Was auf dem Papier noch recht vielversprechend klingt, ist auf der Kinoleinwand nur schwer zu ertragen. Der Film ist mit seinem biederen Humor leider nur in Ausnahmefällen komisch und erschöpft sich zudem in eindimensionalen Klischees. Diese werden nie hinterfragt oder ironisiert, sie werden ganz im Gegenteil nicht einmal klug platziert. Vielmehr begnügt sich Sinan Akkus damit, sie selbstzweckhaft wiederzukäuen. In Berlin stehen gleich vier problematische Hochzeiten ins Haus: Ein junger Deutscher (Oliver
Evet, ich will! Trailer DF 2:15
794 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
Heinrich Schafmeister
Rolle: Lüder Heidenreich
Dieter Landuris
Rolle: Jürgen vom Schlüsseldienst
Idil Üner
Rolle: Günay
Oliver Korittke
Rolle: Dirk Heidenreich
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Ich habe den Film in einer Sneak gesehn und war erst skeptisch doch schon bald nach dem ersten Lacher hatte er mich auf seiner Seite. Er ist wunderbar humorvoll gemacht und nimmt Klisches und Steriötypen gekonnt auf den Arm ohne damit zu übertreiben! Auch die ernsten Themen werden nicht lächerlich gemacht aber humorvoll behandelt sodass man sich das alles angucken kann ohne Angst zu haben das diese Komödie zu oberflächlich ist. Ich rate ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 20. Dezember 2012
Schöner Film mit guten Schauspielern und einigen ulkigen Szenen und Momenten. Außerdem sieht man die kulturellen Differenzen und die Priorität der Religion in verschiedenen Familien.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Selten bei einem Film so gelacht und amüsiert. Übrigens, das ganze Publikum hat sich ebenfalls köstlich amüsiert! Nach dem Film, im Foyer waren ausschließlich Kommentare wie toller Film, super Film und sehr schön gemacht usw. zu hören!. Sowohl die lustigen Szenen als auch die nachdenklichen Szenen kamen beim Publikum hervorragend rüber. Meiner Sitznachbarin kullerten bei der Szene mit Günay und ihrem Vater am Telefon, die Tränen die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Türkisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2008.

Back to Top