Bathory - Die Blutgräfin
Filmposter von  Bathory - Die Blutgräfin
10. Juni 2010 auf DVD | 2 Std. 20 Min. | Drama
|
Originaltitel: Bathory
User-Wertung
2,8 5 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

"Bathory" basiert auf der Legende um Erzsébet Báthory (Anna Friel), die „Blutgräfin“ genannt wurde. Im 16. Jahrhundert soll sie unzählige Jungfrauen getötet haben soll, um in ihrem Blut zu baden. Báthory kann sich über Wohlstand nicht beklagen, da sie mit dem mächtigen Ferenc Nadasdy (Vincent Regan) verheiratet ist. Ihr Mann zieht oft in den Krieg gegen die Türken, so dass sich die allein gelassene Frau mit dem Maler Caravaggio (Hans Matheson) vergnügt und dem Rat der Kräuterheilerin Darvulia (Deana Horváthová) vertraut. Erzsébet Báthory kommt in Schwierigkeiten, als ihr Mann im Krieg getötet wird, da der mächtige Graf Juraj Thurzo (Karel Roden) ein Auge auf die Witwe geworfen hat. Er droht der Frau damit, ihr das Land wegzunehmen, wenn sie ihn nicht heiraten würde. Als Báthory standhaft bleibt, setzt Thurzo Gerüchte in die Welt, die Witwe würde das Blut von getöteten Jungfrauen verwenden, um den Alterungsprozess aufzuhalten.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Bathory - Die Blutgräfin
Von Nicole Kühn
Zu vielgestaltigen Protagonistinnen schauriger Horrormärchen mit diffusem historischem Hintergrund hat sie schon inspiriert. Die Sprache ist von der Gräfin Erzsébet Báthory, die in den Wirren der Türkenkriege in Ungarn zu trauriger Berühmtheit gelangte und heutzutage vom Guinnessbuch der Rekorde als Massenmörderin Nummer eins geführt wird. Schicht um Schicht legt Juraj Jakubisko in seinem opulenten Drama „Báthory“ hinter den wenigen historisch verbrieften Fakten eine denkbare andere Biographie der Blutgräfin frei. Dabei führt der Regisseur sein Publikum in eine beängstigende Welt, in der Wahn und Verzweiflung, Hochmut und Ruin, Glaube und Wissen erschreckend dicht beieinander liegen - und immer wieder gegeneinander ausgespielt werden.Im Ungarn des 16. Jahrhunderts toben heftige Machtkämpfe. Die aus hohem Adel stammende elfjährige Erzébet (Anna Friel, serie,Pushing Daisies) wird mit Franz
Bild von Bathory - Die Blutgräfin Trailer OV 4:22
Das könnte dich auch interessieren
foto von Anna Friel
Rolle: Elizabeth Bathory
foto von Franco Nero
Rolle: King Mathias II
foto von Hans Matheson
Rolle: Merisi Caravaggio
foto von Karel Roden
Rolle: Juraj Thurzo
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 6. Juni 2010
Außer der hervorragenden Leistung von Anna Friel als Gräfin Bathory und die zugegebenermaßen sehr gute Ausstattung (Erinnerung an alte DEFA Filme werden wach), kann ich diesem Film leider nicht viel abgewinnen. Eine vielversprechende Story, die nicht zu unrecht gleich 2 mal innerhalb kürzester Zeit verfilmt wurde, wird hier von unfähigen Drehbuchschreibern, einem Regisseur, der anscheinend alles, was er über das Europa des Mittelalters ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 22. Juni 2010
Auch ich bin etwas irritiert von der positiven Wertung - besser als die der Julie Delphy-Version, die aber meiner Meinung nach 100x besser ist. Während diese ein feinfühliges exzellentes Melodram mit großartigen Darstellern und düsterer Atmosphäre ist, ist die Version einfach nur grellbunter Trash, Bauernmalerei, Karl-May-Festspiele meets tschechischen oder DEFA-Märchenfilm (wie mein Vorrezensent zu Recht bemerkte) mit einer Prise Splatter. ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Ungarn, Slowakei, Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.