The Wild Blue Yonder
Filmposter von The Wild Blue Yonder
1. November 2007 Im Kino | 1 Std. 21 Min. | Sci-Fi
Regie: Werner Herzog
|
Drehbuch: Werner Herzog
Pressekritiken
4,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,2 5 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Was soll bloß dabei herauskommen, wenn Werner Herzog einen Science-Fiction-Film dreht? Nach eigener Aussage kennt er immerhin den ersten „Krieg der Sterne“ und hat auch schon mal diesen Mr. Spock oder wie der heißt von „Star Trek“ gesehen. Der mit den langen Ohren. Doch viel weiter ist der Autorenfilmer noch nicht in die Materie vorgedrungen. Ist aber auch völlig egal. Mit dem, was Herzog veranstaltet, hat das alles sowieso nichts zu tun. Er bezeichnet seinen „The Wild Blue Yonder“ als Science-Fiction-Fantasy, was es ziemlich genau trifft. Herzogs wildester Ritt seit Jahrzehnten mixt verschiedene externe Quellen mit Monologen Brad Dourifs und fügt dies zu einer hypnotischen, wüsten, essayartigen Arie zusammen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
The Wild Blue Yonder
Von Carsten Baumgardt
Was soll bloß dabei herauskommen, wenn Werner Herzog einen Science-Fiction-Film dreht? Nach eigener Aussage kennt er immerhin den ersten Krieg der Sterne und hat auch schon mal diesen Mr. Spock oder wie der heißt von „Star Trek“ gesehen. Der mit den langen Ohren. Doch viel weiter ist der Autorenfilmer noch nicht in die Materie vorgedrungen. Ist aber auch völlig egal. Mit dem, was Herzog veranstaltet, hat das alles sowieso nichts zu tun. Er bezeichnet seinen „The Wild Blue Yonder“ als „Science-Fiction-Fantasy“, was es ziemlich genau trifft. Herzogs wildester Ritt seit Jahrzehnten mixt verschiedene externe Quellen mit Monologen Brad Dourifs und fügt dies zu einer hypnotischen, wüsten, essayartigen Arie zusammen, die durch pure Schönheit und schlichte Originalität glänzt. You know, our great-great-great-great-great-great-great-great grandfathers were fine scientists, but the journey was lon
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Quiz: Erkennt ihr diese 50 Filme nur an den Aliens?
News - Bestenlisten
Freitag, 11. November 2016
foto von Brad Dourif
Rolle: Das Alien
foto von Donald Williams
Rolle: Der Kommandant
foto von Ellen Baker
Rolle: die Physikerin
foto von Franklin Chang-Diaz
Rolle: der in Plasma spezialisierte Physiker
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Was würde passieren wenn man die Videoaufnahmen einer Space Shuttlecrew von 1989, Unterwasseraufnahmen aus der Antarktis und Interviews mit irgendwelchen Mathematikern in einem Film zusammen werfen würde......rein garnichts,.. vorausgesetzt man heißt nicht Werner Herzog! Ich weiß nicht wie aber irgendwie hat er es wieder geschafft aus einer wilden (wenn nicht gar wirren) Geschichte mit vielen logischen Fehlern ein geniales Filmereignis zu ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Verleiher BFILM
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 2005.