Solaris
Filmposter von  Solaris
Pressekritiken
3,1 4 Kritiken
User-Wertung
2,7 75 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Psychologen Dr. Chris Kelvin (George Clooney) wird - ohne genauere Gründe zu erfahren - auf eine Forschungsstation im Orbit des Planeten Solaris gerufen. Dort herrscht das Chaos: Sein Freund Gibarian (Ulrich Tukur), der ihn um Hilfe bat, hat sich das Leben genommen, ein weiteres Besatzungsmitglied ist tot und die beiden verbleibenden Astronauten (Jeremy Davies, Viola Davis) scheinen völlig neben sich zu stehen. Kelvin will dem Phänomen auf die Spur kommen, verfällt ihm aber selbst innerhalb kürzester Zeit. Erst träumt er von seiner verstorbenen Frau Rheya (Natascha McElhone), die wenig später zur scheinbaren Realität wird und in der Raumstation auftaucht. Es wird klar, dass sie nicht real, sondern lediglich eine Reproduktion ist, die von dem Bewusstsein des Planeten Solaris erschaffen wurde. Mehr noch als bei seinen beiden Leidensgenossen vermischen sich bei Kelvin Realität und Traum...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Solaris
Von Carsten Baumgardt
Nach seinem sensationellen kommerziellen Top-Comeback mit einem lupenreinen Blockbuster-Dreierpack („Erin Brockovich“, „Traffic“, „Ocean’s Eleven“) scheint Hollywoods Verständis für den als intellektuelles Wunderkind gebrandmarkten Steven Soderbergh zunächst am Ende zu sein. Trotz Darling Julia Roberts floppte sein Film-Experiment „Full Frontal“ gar derb und nun landet der Oscarpreisträger inklusive Busenkumpel George Clooney mit dem langatmigen Science-Fiction-Drama „Solaris“ erneut auf dem Bauch. Der Film ging an der US-Kinokasse ebenfalls heftigst baden, weil Soderbergh es trotz technischer Perfektion nicht schafft, sein Publikum zu fesseln.Mysteriöse Vorkommnisse auf dem Planeten Solaris rufen den Psychologen Dr. Chris Kelvin (George Clooney) auf den Plan. Als er in der im Orbit kreisenden Raumstation ankommt, herrscht Konfusion. Sein Freund Gibarian (Ulrich Tukur), der ihn um Hilfe
Bild von Solaris Trailer DF 1:55
33.996 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute neu auf Disney+: Star bringt hunderte (!!!) Filme & Serien auf einen Schlag – von "The Walking Dead" bis "Deadpool"
News - Im Kino
Wir haben in den vergangenen Wochen bereits berichtet, heute ist es nun soweit: Mit Star eröffnet sich eine neue Welt auf…
Dienstag, 23. Februar 2021
bild aus der news 275 Filme & 55 Serien bei Star auf Disney+: Wir haben die komplette Liste mit allen neuen Inhalten für euch!
News - DVD & Blu-ray
In der neuen Themenwelt Star auf Disney+ gibt es ab dem 23. Februar 2021 jede Menge neuer Titel, darunter Filme wie „Deadpool“,…
Donnerstag, 28. Januar 2021
bild aus der news Wie "The Grudge": Das sind die 20 Filme, die vom US-Publikum die allerschlechteste Wertung bekommen haben
News - Im Kino
In den USA werden seit 40 Jahren Kinozuschauer am Eröffnungswochenende eines Films nach ihrer Meinung gefragt. Dabei haben…
Sonntag, 12. Januar 2020
bild aus der news Bald nicht mehr bei Netflix: Zwei der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und viele weitere Titel
News - DVD & Blu-ray
„Avengers: Endgame“ versucht derzeit noch, „Avatar“ als erfolgreichsten Film aller Zeiten abzulösen. Währenddessen verschwindet…
Dienstag, 2. Juli 2019
foto von George Clooney
Rolle: Chris Kelvin
foto von Natascha McElhone
Rolle: Rheya Kelvin
foto von Viola Davis
Rolle: Gordon
foto von Jeremy Davies
Rolle: Snow

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 1. Mai 2018
Solche Filme mag man oder man mag sie nicht! Ich finde, wenn man derlei Filme sieht, dann ist es so, als bleibt die Zeit stehen und man fängt an den Moment für 95 Minuten zu fühlen und somit hat der Film eben auch kein Erzähltempo, sondern es ist wie ein besonderer Augenblick, der einem in Erinnerung bleibt, wenn man den Sinn dahinter versteht. Er lässt viel Interpretationsmöglichkeiten offen und meine Erklärung ist die: Wir wissen nicht, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Eines vorweg: Ich bin ja empfänglich für Filme, die sich existenziellen Grundsatzfragen annehmen. Aus diesem Grund finde Solaris sehr gelungen. Nicht nur das, ich saß tatsächlich mit Herzklopfen gebannt vorm Bildschirm. Es ist einer dieser Filme, über die ich nach dem Abspann noch stundenlang nachdenke. Nun empfand ich Clooney nicht unbedingt als Idealbesetzung und einige Szenen zogen sich etwas, aber 8 Punke hat Solaris sich meiner Meinung ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 47 000 000 USD
Ein Remake von Solaris
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.