Die Nacht der lebenden Loser
Filmposter von Die Nacht der lebenden Loser
28. Oktober 2004 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Komödie
|
Drehbuch: Mathias Dinter
User-Wertung
2,7 27 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Für die Looser Philip (Tino Mewes), Konrad (Thomas Schmieder) und Wurst (Manuel Cortez) ändert sich alles, als sie versuchen, mithilfe eines Voodoo-Rituals den verhassten Mitschüler Wolf (Hendrik Borgmann) zu töten und Uschi (Nadine Germann) für Philip zu gewinnen. Denn sie sind zwar zu dumm, die gewünschten Ziele zu erreichen, wachen nach einem tödlichen Unfall aber als Zombies auf. Jetzt macht ihnen keiner mehr etwas vor. Ihr neuer Zustand ist mit ungeahnten Kräften verbunden, bei denen unter anderem Wolf das Nachsehen hat. Aus den Loosern sind Gewinner geworden. Philip ist der einzige des Trios der erkennt, dass ihr Zombiedasein in den Abgrund führen wird. Deswegen will er wieder ein normaler Mensch werden, während sich seine Freunde prächtig amüsieren. Aber Konrads Blutdurst wird so groß, dass möglichst schnell eine Lösung her muss.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Die Nacht der lebenden Loser
Von Ulf Lepelmeier
Teenager-Komödien sind eines der beliebtesten Genres in der deutschen Filmbranche. In den vergangenen Jahren machten sie einen Großteil der Filmlandschaft aus, da sie in der risikoscheuen Industrie als äußerst strapazierfähige Gewächse gelten. Trotz geringem Investitionsbedarfs in punkto Zeit und Geld, entstehen mit ziemlicher Sicherheit Pflanzen mit mehr oder minder großen Früchten. Was will das Produzentenherz mehr? Auch „Die Nacht der lebenden Loser“ ist nichts anderes, als ein typisches deutsches Teeniefilmgewächs. Neu ist einzig die Idee, in einem „American Pie“- Verschnitt Untote die Schulbank drücken zu lassen.Es ist ganz normaler Schulalltag im Nietzsche-Gymnasium. Im Religionsunterricht werden Referate über die jeweils eigene Religion bzw. Glaubensausrichtung gehalten. Als die drei Gothikanhänger des Kurses Voodoo- und Liebesbeschwörungszauber vorstellen, ist Philip (Tino Mewes)
Das könnte dich auch interessieren
foto von Tino Mewes
Rolle: Philip
foto von Manuel Cortez
Rolle: Wurst
foto von Thomas Schmieder
Rolle: Konrad
foto von Collien Ulmen-Fernandes
Rolle: Rebecca
1,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Peinlich fürs Genre.

Eine Komödie einfach so aus dem Wind gezogen, ist der letzte Dreck!

Trotz manchmal lustigen Einfällen konnte der Film auch nicht gerettet werden.

Nur für Freaks^^
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Habe mir eigentlich beim Titel und bei der Film Beschreibung schon gedacht, das der Film eigentlich nicht so toll sein kann, und klang auch i-wie furchtbar trashig, aber nachdem ich von gewissen Leuten gehört habe das der Film gar nicht so schlecht sein soll, habe ich ihn mir eben mal angesehen. Nun bin ich fertig und jetzt verstehe ich auch warum der Film als gar nicht so schlecht bezeichnet wurde. Die Idee wurde liebevoll und extrem witzig ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Die nacht der lebenden looser hat mir sehr gut gefallen da die witze nicht so flach sind und nicht immer vorauszuahnen ist ist er mal eine abwechslung
4,5
Veröffentlicht am 3. Mai 2012
Also diese schlechte Kritik von Filmstarts ist ja mal sowas von überhaupt nicht nachvollziehbar. Wenn man mal sieht wie einige grottenschlecht unlustige deutsche Komödien 3 oder 4 Sterne bekommen und der hier bekommt nur EINEN!? Da hat mal wieder jemand bewertet der wahrscheinlich schon von vorn herein keinen Bock auf den Film hatte. Ganz im Ernst, ich bin eigentlich kein Fan von deutschen Filmen und solche können mich auch nur selten ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital DTS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.