Girls United Again
Filmposter von Girls United Again
Unbekannter Starttermin auf DVD | 1 Std. 30 Min. | Komödie
|
Originaltitel: Bring It On Again
User-Wertung
2,8 5 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Um Cheerleader an einem angesehenen College zu werden, müssen die Aspirantinnen einiges über sich ergehen lassen. Für die beiden Studentinnen Whittier (Anne Judson-Yager) und Monica (Faune A. Chambers) scheitert der Traum aber an Tina (Bree Turner), der bisherigen Anführerin der Cheerleader-Truppe. Die stellt Whittier vor die Wahl, Monica in die Wüste zu schicken und erfolgreiche Cheerleaderin zu werden oder die Truppe zu verlassen. Da Whittier auf das hinterhältige Angebot nicht eingeht, muss sie sich nun etwas anderes überlegen. Wenn sie schon nicht Teil des etablierten Teams sein können, dann ist es vielleicht keine schlechte Idee eine eigene Cheerleader-Gruppe zu gründen. Mit Hilfe der Balletttänzer des Colleges sowie des Musicalchors gelingt es Whittier und Monica, den Plan in die Tat umzusetzen. Als Konkurrenz wollen sie bei den anstehenden Meisterschaften ebenfalls antreten.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Netflix-XXL-Nachschub für's lange Wochenende: Action, Komödien und was für die ganze Familie
News - DVD & Blu-ray
Um euch über das lange Oster-Wochenende zu bringen, das mehr Leute wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr in den eigenen…
Samstag, 11. April 2020
bild aus der news "Girls United 2" – diesmal aber richtig: Regisseur spricht über mögliches neues Sequel zu seinem Cheerleader-Kultfilm
News - In Produktion
Nach dem Erfolg von „Ant-Man“ inszenierte Peyton Reed mit „Ant-Man And The Wasp“ nun das erste Mal in seiner Karriere eine…
Montag, 16. Juli 2018
bild aus der news 55 Sequels, von denen so gut wie niemand mitbekommen hat, dass es sie überhaupt gibt
News - Reportagen
... und ganz ehrlich: Bei den allermeisten davon ist es wahrscheinlich auch gut so!
Freitag, 20. Oktober 2017
foto von Derek Richardson
Rolle: Party Guy
foto von Geoff Stults
Rolle: Footballspieler
foto von Chris Emerson
Rolle: Croquet Guy
foto von Jerry Trainor
Rolle: Smug Guy

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.