Vorname Carmen
Filmposter von Vorname Carmen
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 25 Min. | Tragikomödie, Krimi
|
Originaltitel: Prénom Carmen
User-Wertung
3,2 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die junge Carmen X (Maruschka Detmers) ist Mitglied einer Terrorgruppe und bittet ihren Onkel Jeannot (Jean-Luc Godard), einen gescheiterten Filmregisseur, der sich gerade in einer psychiatrischen Klinik befindet, um den Schlüssel für sein Strandhaus. Sie erzählt ihm, sie wolle gemeinsam mit Freuden einen Film dort drehen – doch in Wirklichkeit plant die Bande einen Banküberfall. Als sie nach dem Raub fliehen, geraten sie mit dem Polizisten Joseph in eine Schießerei, bei der mehrere Personen tödlich verletzt werden. Carmen und der Polizist liefern sich einen Nahkampf – und verlieben sich ineinander. Aneinander gefesselt fliehen sie gemeinsam in das Haus am Meer, um dort ihre Zweisamkeit zu genießen… Doch es folgt ein nächster Coup der Diebesbande – während Joseph Carmen ganz für sich allein haben will und bereit ist, alles dafür zu tuen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Vorname Carmen
Von Gregor Torinus
1967 beendete Jean-Luc Godard sein Schaffen innerhalb der französischen Nouvelle Vague mit der Groteske "Weekend". Die letzten Einstellungen des Films zeigen eine Schrifttafel, die sich von "Endes des Films" zu "Ende des Kinos" verwandelt. Tatsächlich sollte sich der Regisseur anschließend für über eine Dekade vollkommen vom narrativen Film verabschieden. Während dieser Zeit hat Godard zunächst gemeinsam mit dem sozialistischen Theoretiker Jean-Pierre Gorin als Künstlerkollektiv "Dziga Vertov Gruppe" politische Filme gedreht, um dann Anfang der achtziger Jahre doch zum erzählerischen Film und damit auch zu seinem Publikum zurückzukehren. Seine in dieser Periode entstandenen Filme zeichnet eine neue Leichtigkeit aus, die fast an die Anfangsphase der Nouvelle Vague erinnert. Deshalb wird diese Phase manchmal auch als "Zweite Welle" (nach der ersten "Neuen Welle") bezeichnet. Einer von Goda
Das könnte dich auch interessieren
foto von Maruschka Detmers
Rolle: Carmen X
foto von Jacques Bonnaffé
Rolle: Joseph Bonnaffé
foto von Myriem Roussel
Rolle: Claire
foto von Jean-Luc Godard
Rolle: Uncle Jean

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1983
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1983, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1983.