Noch neun Kandidaten für den "Auslands-Oscar" 2017: "Toni Erdmann" dabei, Paul Verhoevens "Elle" nicht

Der Siegeszug von Maren Ades „Toni Erdmann“ geht weiter: Die Tragikomödie hat immer noch Chancen auf den Oscar 2017 für den Besten fremdsprachigen Film. Überraschend ist jedoch Paul Verhoevens Drama „Elle“ aus dem Rennen ausgeschieden.

Komplizen Film

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat bekanntgegeben, welche neun Filme es auf die Shortlist in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ geschafft haben und somit immer noch die Chance haben, für den Oscar 2017 nominiert zu werden. Die fünf tatsächlich Nominierten werden dann am 24. Januar 2017 verkündet, die Oscarverleihung findet am 26. Februar 2017 im Dolby Theatre in Los Angeles statt.

Weiterhin im Rennen ist der deutsche Kandidat „Toni Erdmann“ von Maren Ade, der auch schon als Bester fremdsprachiger Film für die Golden Globes 2017 nominiert ist. Überraschend kommt jedoch das Ausscheiden von Paul Verhoevens „Elle“ mit Isabelle Huppert, der, wie „Toni Erdmann“ auch, von FILMSTARTS zum Fünf-Sterne-Meisterwerk gekürt wurde.

Insgesamt 85 Filme befanden sich in der Vorauswahl für den sogenannten „Auslands-Oscar“. Von dieser Rekord-Teilnehmerzahl sind nun noch folgende neun Kandidaten weiterhin im Rennen:

Australien, „Tanna - Eine verbotene Liebe“, Bentley Dean, Martin Butler

Kanada, „Einfach das Ende der Welt“, Xavier Dolan

Dänemark, „Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit“, Martin Zandvliet

Deutschland, „Toni Erdmann“, Maren Ade

Iran, „The Salesman (Forushande)“, Asghar Farhadi

Norwegen, „The King’s Choice“, Erik Poppe

Russland, „Paradies“, Andrei Konchalovsky

Schweden, „Ein Mann namens Ove“, Hannes Holm

Schweiz, „Mein Leben als Zucchini“, Claude Barras

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren