Die 25 besten Debütfilme

Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden. Hier sind sie, unsere 25 besten Regiedebüts aller Zeiten!

Les Films Impéria

Platz 11: „Außer Atem

(Jean-Luc Godard, Frankreich 1960)

Ein Jahr nach Francois Truffaut legte auch Jean-Luc Godard mit „Außer Atem“ seinen ersten Langfilm vor. Er gewann damit auf der Berlinale den Silbernen Bären für die Beste Regie und etablierte sich als der zweite führende Regisseur der Nouvelle Vague. Hierbei stammt die erste Drehbuchfassung zu „Außer Atem“ von Truffaut. Dies mag erklären, warum der Film mit dem damals noch unbekannten Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle für den sehr analytischen Godard eher ungewohnt leichtfüßig und charmant ausgefallen ist. Es zeigen sich jedoch ebenfalls Merkmale, die bald typisch für Godards Werk werden sollen: „Außer Atem“ ist bereits ein Meta-Film, der in diesem Falle an amerikanische B-Movies anknüpft, diese jedoch ironisiert. Die filmischen Mittel wie das Filmen mit einer Handkamera sind radikal neu und werden bewusst ausgestellt. Die größte Revolution des Film entsprang allerdings einer Not, die Godard zur Tugend gemacht hat: Da der Film mit seinen ursprünglichen 120 Minuten eine halbe Stunde zu lang war, kürzte Godard einfach radikal alles heraus, was nicht unbedingt notwendig war und erfand auf diese Weise den Jump-Cut („sprunghaften Schnitt“).

facebook Tweet
Das könnte dich auch interessieren