![](https://de.web.img3.acsta.net/r_600_275/newsv7/17/07/28/15/32/093853.jpg)
Platz 37
„Sergeant York“
Howard Hawks, USA 1941
Schon zu Lebzeiten trat der amerikanische Soldat Alvin C. York, ein hochdekorierter Veteran des Ersten Weltkriegs, die Filmrechte an seinem Leben ab, doch er stellte drei Bedingungen: Es sollte auf Pathos verzichtet werden, seine Ehefrau sollte von einer eher unbekannten Schauspielerin dargestellt werden und er selbst von niemand anderem als Gary Cooper („12 Uhr mittags”) - und alle drei Bedingungen wurden in „Sergeant York” erfüllt! Der damalige Superstar gewann für seine Darbietung in Howard Hawks‘ Kriegsdrama schließlich sogar seinen ersten Oscar. Die berührende Geschichte eines Mannes vom Lande, der sich vom jähzornigen Farmer erst zum überzeugten Pazifisten und dann zum Soldaten wider Willen wandelt ist ein echter ur-amerikanischer Klassiker.
![](https://de.web.img2.acsta.net/r_640_360/medias/nmedia/18/84/14/35/19411640_fa1_vo.png)