![](https://de.web.img2.acsta.net/r_600_275/newsv7/17/07/28/15/29/404129.jpg)
Platz 38
„Dreißig Sekunden über Tokio“
Mervyn LeRoy, USA 1944
Noch während des Zweiten Weltkriegs verfilmte Regisseur Mervyn LeRoy 1944 in „Dreißig Sekunden über Tokio“ die packende Geschichte des Bomberkommandos, das den Überraschungsangriff „Doolittle Raid“ auf Tokio durchführte. Im Zentrum steht der frisch vermählte Lieutenant Ted Lawson (Van Johnson), der sich freiwillig für eine geheime Operation meldet, ohne genaue Details zu wissen. Seine Frau Ellen (Phyllis Thaxter) kann ihm kurz vor dem gefährlichen Einsatz noch mitteilen, dass sie ein Kind erwartet… Der hauptsächlich in Kalifornien und Florida gedrehte Kriegsfilm beschreibt einerseits den äußeren Ablauf der riskanten Attacke, bei der die Crew mehr als einmal um ihr Leben bangen muss, andererseits werden aber auch eindringlich die inneren Konflikte des Protagonisten beleuchtet: Was ist, wenn ich bei diesem Einsatz sterbe? Ist es zu rechtfertigen, dass viele Unschuldige in Tokio sterben werden, dadurch aber Amerika geschützt wird? Die packende Kinoversion des Erlebnisberichts des echten Ted Lawson wurde für die famosen Spezialeffekte mit dem Oscar ausgezeichnet.