Es ist noch gar nicht so lange her, da berichteten wir von der streng limitierten 4K-Premiere des Kriegsfilm-Klassikers „Steiner - Das eiserne Kreuz“ (1977). Denn erst im vergangenen September spendierte StudioCanal dem Meisterwerk von Regielegende Sam Peckinpah seine Ultra-HD-Erstauswertung – standesgemäß im edlen Steelbook, das wegging wie warme Semmeln (und so aktuell etwa bei Amazon* gar nicht mehr verfügbar ist).
Alle, die bislang leer ausgingen, dürften sich dementsprechend über Nachschub freuen – der nun auch schon in Kürze ins Haus steht. Verleiher Filmjuwelen hat sich dessen angenommen und wird „Steiner - Das eiserne Kreuz“ am 27. März 2025 sein 4K-Comeback in den hiesigen Heimkinos bescheren, das ihr euch ab sofort sichern könnt:
Erneut erwartet uns eine limitierte Sammleredition, die mit der 4K-Erstauflage abgesehen davon allerdings nur wenig gemeinsam hat. Dieses Mal wurde nämlich auf ein Mediabook anstelle eines Steelbooks gesetzt – das nicht nur mit dem obligatorischen Buchteil ausgestattet ist (36 Seiten), sondern auch in einem brandneuen Design daherkommt.
Zudem liegt nicht bloß der erste Teil auf Blu-ray und 4K-Blu-ray vor. Darüber hinaus enthält das Set auch „Steiner - Das eiserne Kreuz, Teil 2“ (1979) auf Blu-ray. Abgerundet wird die Kollektion von einem umfangreichen Angebot an Bonus Features – von der Grindhouse-Fassung des ersten Films über einen Audiokommentar von Peckinpah-Experte Mike Siegel sowie Interviews mit Cast und Crew bis hin zur Dokumentation „Leidenschaft und Poesie: Sam Peckinpahs Krieg“.
Wer auf die 4K-Version verzichten kann, wird indes weiterhin mit den bereits 2017 erschienenen und nach wie vor erhältlichen Doppelpacks auf DVD* und Blu-ray* bedient.
"Steiner - Das eiserne Kreuz": Ein (Anti-)Kriegsfilm-Meilenstein
In „Steiner“ erzählt „The Wild Bunch“-Macher Sam Peckinpah die Geschichte des von Hollywoodlegende James Coburn („Gesprengte Ketten“) gespielten Offiziers Rolf Steiner, der an der Ostfront des Zweiten Weltkriegs stationiert ist und im Angesicht der drohenden Niederlage nur noch hofft, möglichst viele seiner Männer lebend nach Hause zu bringen. Sein Vorgesetzter (Maximilian Schell) ist indes geradezu besessen davon, allen Widrigkeiten zum Trotz einen Sieg herbeizuführen. Koste es, was es wolle...
Der Film gilt als eines der wichtigsten Werke Sam Peckinpahs, sahnte in der FILMSTARTS-Kritik die volle Punktzahl ab und zählt für uns obendrein zu den besten Kriegsfilmen aller Zeiten. Ja, selbst „Citizen Kane“-Macher Orson Welles bezeichnete ihn seinerzeit als besten Antikriegsfilm seit dem 30er-Jahre-Klassiker „Im Westen nichts Neues“.
Wie man es von ihm kennt, liefert Action-Ass Peckinpah auch hier großes Spektakel, unterfüttert mit unvergesslichen dramatischen Höhepunkten – nicht zuletzt auch getragen von der Tatsache, dass „Steiner“ eben nicht aus Sicht der Alliierten erzählt ist, sondern die Perspektive der Deutschen einnimmt.
Ob es „Steiner - Das eiserne Kreuz, Teil 2“ am Ende überhaupt gebraucht hätte, sei hingegen dahingestellt. Denn auch wenn darin zahlreiche Figuren aus dem ersten Film zurückkehren, werden diese nun von anderen Stars gespielt. Und so mischen statt Coburn und Schell hier Richard Burton, Robert Mitchum und Rod Steiger mit, wenn es diesmal um Pläne geht, Hitler mittels Attentat zu beseitigen.
Die Filme von Sam Peckinpah haben enormen cineastischen Stellenwert. Falls ihr das genauso seht, haben wir hier noch einen Tipp für euch. In bereits zwei Wochen erwartet uns ein Heimkino-Juwel der Superlative:
Mit einem der besten Actionfilme aller Zeiten: Heimkino-Highlight vereint über 7,5 Stunden Western-Kult erstmals auf Blu-ray*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.