Mein Konto
    4,36 von 5 Sternen! Das ist der beste Film des "Alles steht Kopf 2"-Erfolgsstudios Pixar – laut den deutschen Zuschauern
    Michael Bendix
    Michael Bendix
    -Redakteur
    Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

    „Alles steht Kopf 2“ läuft gerade erfolgreich in den Kinos. Aus diesem Anlass haben wir ermittelt, welcher Pixar-Film laut der Community von FILMSTARTS, der größten deutschen Film- und Serienseite, der allerbeste ist...

    Mit Pixar verbinden wir wahrscheinlich fast alle bestimmte Erinnerungen. Einer meiner ersten Kinofilme war zum Beispiel „Das große Krabbeln“, und die ersten beiden „Toy Story“-Filme habe ich – damals noch auf Videokassette – rauf und runter geschaut. Doch nicht nur Kindern hat die berühmte Animationsfilm-Schmiede einiges zu bieten: Zu den Qualitäten der besten Pixar-Filme gehört, dass sie durch ihre visuelle und erzählerische Kreativität sämtliche Altersgruppen in ihren Bann ziehen – so hat sich auch bei uns in der Regel die ganze Familie gefreut, wenn ein neues Werk des CGI-Pioniers in den Startlöchern stand.

    In den vergangenen Jahren musste Pixar zwar so manchen Flop verkraften, doch mit „Alles steht Kopf 2“, der gerade „Dune: Part Two“ als bisher erfolgreichsten Film 2024 abgelöst hat, befindet sich die Firma hinter „Die Unglaublichen“ und „Cars“ wieder auf Kurs. Grund genug, um uns zu fragen: Welche der bislang 28 Pixar-Produktionen ist eigentlich die beste?

    Um das herauszufinden, haben wir einen Blick auf die Bewertungen der FILMSTARTS-Community geworfen. FILMSTARTS.de ist laut den offiziellen Zahlen von IVW die aktuell reichweitenstärkste deutschsprachige Seite zum Thema Filme und Serien, mit einer Community, die zahlreiche Film- und Serienfans umfasst. Die Meinung der FILMSTARTS-User kann also durchaus als repräsentativ für das deutsche Publikum betrachtet werden. Aber nun wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen:

    Das sind die 10 besten Pixar-Filme:

    1. "Alles steht Kopf" – 4,363 von 5 Sternen
    2. "Ratatouille" – 4,318 von 5 Sternen
    3. "Toy Story" – 4,304 von 5 Sternen
    4. "Findet Nemo" – 4,296 von 5 Sternen
    5. "Coco – Lebendiger als das Leben!" – 4,292 von 5 Sternen
    6. "WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf" – 4,291 von 5 Sternen
    7. "Toy Story 3" – 4,216 von 5 Sternen
    8. "Oben" – 4,197 von 5 Sternen
    9. "Die Monster AG" – 4,188 von 5 Sternen
    10. "Toy Story 2" – 4,103 von 5 Sternen

    Dass sämtliche Filme in der Liste auf eine Durchschnittswertung von mehr als 4 Sternen kommen, illustriert ziemlich gut, wie beliebt die Filme der goldenen Pixar-Ära noch immer beim Publikum sind. Auf den ersten Platz hat es trotzdem ein Kino-Hit aus den vergangenen 10 Jahren geschafft:

    „Alles steht Kopf“ (2015) haben wir in unserer 4,5-Sterne-Kritik als „Rückkehr zu alter Stärke“ bezeichnet – denn bevor das erste Abenteuer um die personifizierten Emotionen in die Lichtspielhäuser kam, blieben Sequels wie „Cars 2“ oder „Die Monster Uni“ unter den Erwartungen.

    Auch „Coco – Lebendiger als das Leben!“ war 2017 für viele Fans nach durchwachsenen Fortsetzungen wie „Findet Dorie“ oder „Cars 3: Evolution“ ein Lichtblick. Da „Soul“ (2020) den Einzug in das Ranking knapp verpasst hat, ist der knallbunte Coming-of-Age-Fantasyfilm rund um den mexikanischen Tag der Toten der jüngste Eintrag in die Top 10.

    Den Rest teilen längst zu Klassikern gewordene Filme wie „Ratatouille“ (für mich der womöglich beste Pixar-Film), „Die Monster AG“, „Findet Nemo“ oder die ersten drei „Toy Story“-Teile unter sich auf. Als nächstes steht bei Pixar nach „Elemental“, der sich 2023 über viele Monate hinweg vom Flop zum (Sleeper-)Hit entwickelte, übrigens wieder ein Original an: Am 12. Juni 2025 soll das Science-Fiction-Abenteuer „Elio“ in die deutschen Kinos kommen.

    Abschließend noch ein paar Bemerkungen zur Liste: Alle Durchschnittswertungen sind auf die dritte Nachkommastelle gerundet. Wie auch bei den Kritiken der FILMSTARTS-Redaktion können alle User und Userinnen Wertungen zwischen 0,5 (mies) und 5 Sternen (Meisterwerk) vergeben.

    In unsere Liste der besten Animationsfilme aller Zeiten haben es übrigens nur vier Werke aus dem Hause Pixar geschafft. Welches Studio klar die Nase vorn hat und welche Filme es schlussendlich aufs Siegertreppchen geschafft haben, erfahrt ihr hier:

    4,62 von 5 Sternen! Das ist der beste Animationsfilm aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top