
Bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ist Jo Gerner (Wolfgang Bahro) eigentlich rundum glücklich. Seine Geschäfte und seine Ehe laufen gut. Seine leibliche Tochter Matilda (Anna-Katharina Fecher) hat sich endlich dazu entschieden, ihn als ihren Vater anzuerkennen. Doch was der Anwalt nicht weiß: Matilda ist dabei ihn zu vergiften, um an seine Bank heranzukommen.
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“: Gerner testet sich und bekommt das Ergebnis
Achtung, der Artikel enthält Spoiler zur Folge 8200 vom 30. Januar
Gerner bekommt immer heftigere Symptome und als er sich im Internet schlau macht, ist die Diagnose eindeutig: Demenz. Auch Yvonne (Gisa Zach) merkt immer wieder, dass es ihrem Ehemann nicht gut geht. Sie schiebt seinen Gesundheitszustand auf die Arbeit und befürchtet, er bekomme bald Burnout.
Jo möchte sicher gehen und macht einen Selbsttest im Netz. Dafür beantwortet er verschiedene Fragen zu seinem aktuellen Gemütszustand. Doch das Ergebnis ist unbefriedigend: Die Antworten sind so vage, dass noch kein richtiges Ergebnis vorliegen kann. Den Test soll er in wenigen Monaten wiederholen.
Währenddessen gibt Matilda ihm immer wieder Medikamente, die seine demenzähnlichen Symptome hervorrufen, um ihn so früh wie möglich in den Ruhestand zu schicken. Sie hofft, dass Gerner ihr die Bank überschreibt. Kann Matilda aber noch so lange warten, bis Gerner eine Diagnose vorliegt oder wird sie den Prozess beschleunigen?
Flo spricht mit Alicia über ihre Gefühle
Flo (Pauline Afaja) erlebt eine Achterbahn der Gefühle. Sie scheint sich immer mehr in ihre Chefin Nina (Maria Wedig) zu verknallen. Flo öffnet sich Alicia und gesteht, dass sie sich zu jemand anderem hingezogen fühlt. Spielt ihre Gefühle aber schnell herab. Flo versucht, sich mehr auf ihre Beziehung mit Jonas (Felix van Deventer) zu konzentrieren...
TV & Streaming: Dann läuft GZSZ
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ läuft täglich von Montag bis Freitag um 19:40 Uhr bei RTL. Die jeweilige Episode kann bereits sieben Tage zuvor bei RTL+ gestreamt werden.