Mein Konto
    Diese Filme solltet ihr gesehen haben: Bei Amazon Prime Video könnt ihr ab sofort zwei absolute Highlights streamen
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Kino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.

    Alle mit Prime-Abo kommen seit dem Wochenende in den Genuss von gleich mehreren Film-Highlights – darunter zwei Ausnahme-Werke, die zeigen, was deutsches Kino und deutsche Filmschaffende draufhaben...

    In unserer Kampagne „Deutsches Kino ist (doch) geil!“ stellen wir jeden Monat einen neuen Film vor, der uns ganz besonders gut gefallen, inspiriert oder fasziniert hat. Doch natürlich gab es auch schon große deutsche Filme, die man gesehen haben sollte, lange bevor wir auf die Idee kamen, euch gesondert darauf hinzuweisen. Einen davon gibt's ab sofort im Abo bei Amazon Prime Video – und mit ein bisschen Schummeln sogar noch einen zweiten...

    "23": In diesem Thriller ist nichts so, wie es scheint!

    Ihr habt ein Faible für Mindfucks und Geschichten, die reihenweise verquere Wendungen nehmen? Dann solltet ihr23 - Nicht ist so wie es scheint gesehen haben – denn der Titel ist Programm!

    Regisseur Hans-Christian Schmid („Atlas“) erzählt die Geschichte des politisch engagierten Karl Koch (August Diehl), der regelmäßig an Demonstrationen teilnimmt, sich immer mehr von seinem konservativen Vater lossagt und gemeinsam mit seinem Kumpel David (Fabian Busch) und einem Commodore-PC schließlich eine Hacker-Karriere beim KGB beginnt. Die beiden glauben vor allem, das Richtige zu tun und verdienen sich ganz nebenbei auch ein goldenes Näschen, versinken allerdings nach und nach in einer Welt aus Lug und Trug...

    In der FILMSTARTS-Kritik gab es für das Thriller-Meisterstück herausragende 4,5 von 5 möglichen Sternen.

    "She Said": Maria Schrader goes Hollywood

    Beim zweiten Film handelt es sich genau genommen um eine amerikanische Produktion – mit Stars wie Carey Mulligan („Drive“), Zoe Kazan („The Big Sick“) und Patricia Clarkson („House Of Cards“) in den Hauptrollen. Was das mit Deutschland zu tun hat? Nun, Regie führte die gebürtige Hannoveranerin Maria Schrader – die ihr vermutlich nicht nur als Regisseurin (von u. a. „Ich bin dein Mensch“ und „Unorthodox“), sondern auch als Schauspielerin (u. a. aus „Deutschland 83/86/89“) kennen dürftet.

    In „She Said“ nimmt sich Schrader der Enthüllung des Weinstein-Skandals an und leistet damit ihren Teil zur Aufarbeitung von systematischem (Macht-)Missbrauch in Hollywood. Dabei gelingt es ihr, vermeintlich trockenen Enthüllungsjournalismus packend in Szene zu setzen, bis zur letzten Aufnahme mitzureißen – und einen aufgewühlt und zornig, aber auch ein Stück weit hoffnungsvoll zurückzulassen. Zusätzlichen emotionalen Punch verleiht sie dem Film, in dem sie unter anderem betroffene Schauspielerinnen wie Ashley Judd („Heat“) vor die Kamera holte, um sich selbst zu spielen.

    Während der Film für den Autor dieses Artikels zu den absoluten Höhepunkten des Kinojahres 2021 zählte, vergibt auch Oliver Kube in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik starke 4 Sterne und fasst in seinem Fazit zusammen: „Ein journalistisches Thriller-Drama, das zum Nachdenken anregt und – nicht zuletzt dank großartiger Darsteller*innen – zugleich auch noch hervorragend unterhält.“

    Das war es aber noch nicht mit den Neuheiten bei Amazon Prime Video. Außerdem seit kurzem verfügbar: Das vielleicht epischste Superhelden-Spektakel der vergangenen Jahre! Mehr dazu könnt ihr im folgenden Artikel nachlesen:

    Über 6 Stunden Laufzeit und 370 Millionen Dollar Budget: Einzigartiges Blockbuster-Doppel jetzt bei Amazon Prime Video streamen

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top