Der Pate
Filmposter von  Der Pate
24. August 1972 Im Kino | 2 Std. 55 Min. | Krimi, Drama
Wiederaufführungstermin 3. März 2022
|
Originaltitel: The Godfather
User-Wertung
4,7 2860 Wertungen, 45 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Es ist eine ausgelassene Hochzeitsfeier, die Connie (Talia Shire) mit Carlo Rizzi (Gianni Russo) feiert. Nur einer steht im verborgenen Dunkel, schreitet ab und zu in die feiernde Menge und kehrt dann in seinen finsteren Raum zurück, drückt die Lamellen seines Rollos auseinander und beobachtet das bunte Treiben von innen: Don Vito Corleone (Marlon Brando). Der Pate hält Gericht, empfängt Bittsteller, die für ihr Anliegen Gefälligkeiten aller Art anbieten oder danach fragen, welcher Art sie sein sollen. Don Vito ist der Herr, nicht nur im Haus, sondern in der ganzen Welt, die Francis Ford Coppola uns in seinem Klassiker vorführt. Es ist eine Welt, in der die Familienbande alles ist und Verrat keinerlei Duldung erfährt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Der Pate
Von Ulrich Behrens
Es ist hell, laut, warm. Massen von Menschen singen, tanzen, lachen. Italienisch wird gesprochen, italienisch wird gelacht, italienisch wird getanzt, Männer, Frauen, Kinder toben durcheinander, essen, trinken, genießen eine Hochzeit. Nur einer steht im verborgenen Dunkel, schreitet ab und zu in die feiernde Menge und kehrt dann in seinen finsteren Raum zurück, drückt die Lamellen seines Rollos auseinander und beobachtet die Hochzeit seiner jungen Tochter Connie (Talia Shire) mit Carlo Rizzi (Gianni Russo), deretwegen alle zum Freudenfest zusammengekommen sind. Don Vito Corleone (Marlon Brando) hält Gericht, empfängt Bittsteller, die für ihr Anliegen Gefälligkeiten aller Art anbieten oder danach fragen, welcher Art sie sein sollen. Don Vito ist der Herr, nicht nur im Haus, sondern in der ganzen Welt, die Francis Ford Coppola uns in seinem nun schon 30 Jahre alten Film vorgeführt hat. Eine
Bild von Der Pate (50 Jahre) Trailer DF 1:55
314.442 Wiedergaben
Bild von Der Pate Trilogie-Trailer OV 3:03
20.041 Wiedergaben
Bild von Der Pate Trailer (3) OV 1:34
369.113 Wiedergaben
Bild von The Godfather Epic - Teaser OV 0:25
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Ich war ihnen nicht italienisch genug": Deshalb durfte Sylvester Stallone nicht im besten Film aller Zeiten mitspielen
News - Reportagen
Sylvester Stallone kann auf eine tolle Karriere zurückblicken. Sie hätte sogar noch beeindruckender ausfallen können, wenn…
Freitag, 11. April 2025
bild aus der news Einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten, geniale Thriller und Gangsterfilme & mehr: Starker 4K-Heimkino-Deal bei Amazon
News - DVD & Blu-ray
Fantasy-Abenteuer wie „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“, Mafia-Meilensteine wie „Der Pate“, ein von Stephen King gefeierter…
Sonntag, 6. April 2025
bild aus der news 4,72 von 5 Sternen! Das ist der beste Film der Oscar-Geschichte – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
96 Filme wurden bisher mit einem Oscar als „Bester Film“ ausgezeichnet. Doch welcher davon ist laut der Community von FILMSTARTS,…
Sonntag, 2. März 2025
bild aus der news "Ein böser Junge, der tat, was er wollte": So beschreibt Francis Ford Coppola einen der legendärsten Schauspieler der Kinogeschichte
News - Reportagen
Zwei Mal hat Francis Ford Coppola mit Marlon Brando zusammengearbeitet – für die Über-Klassiker „Der Pate“ und „Apocalypse…
Dienstag, 31. Dezember 2024
foto von Marlon Brando
Rolle: Don Vito Corleone
foto von Al Pacino
Rolle: Michael Corleone
foto von James Caan
Rolle: Santino 'Sonny' Corleone
foto von Robert Duvall
Rolle: Tom Hagen

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ohne Zweifel ein sehr guter Film. Die Längen und der etwas schwer nachvollziehbare Wandel von Michael und auch der Geschichte allgemein lassen mich "Der Pate" aber nicht als Meisterwerk sehen. Goodfellas ist besser.
5,0
Veröffentlicht am 12. Dezember 2012
Der Pate ist ein absolutes Meisterwerk. Ich will gar nicht groß schreiben wie gut er ist. Das würde zuviel Zeit in Anspruch nehmen. Das Wort "Meisterwerk" sagt ja schon alles.
5,0
Veröffentlicht am 16. Juni 2017
Was soll man hierzu schreiben, außer:
Ein Meisterwerk!
Die Schauspieler, das Drehbuch, die Bilder, die Locations, der ganze Film ist genial! Und das knapp 3 Std. lang ! :)
5,0
Veröffentlicht am 10. April 2020
Einfach ein zeitloses Meisterwerk.
Hier passt einfach alles.
Marlon Brando spielt die Rolle des Paten brilliant.
Bester Mafiafilm und generell einer der
besten, wenn nicht sogar der beste Film überhaupt.

In Ehrfurcht vor Marlon Brando

Schauspieler Lenny Montana war so aufgeregt, als er in seiner Rolle als Luca Brasi vor Schauspiellegende Marlon Brando a.k.a. Don Corleone stand, dass er anfing seinen Text zu stottern. Die authentische Nervosität gefiel Regisseur Francis Ford Coppola allerdings so gut, dass er sie für den Film verwendete, um Brasis Ehrfurcht vor dem Mafiaboss deutlich zu machen.

Soll das so dunkel sein?

Als die Verantwortlichen bei Paramount Pictures erstmals Filmmaterial vom Dreh zu "Der Pate" zu Gesicht bekamen, dachten sie erst der Kameramann hätte einen Fehler bei der Lichtsetzung gemacht und das Material sei unbrauchbar: Tatsächlich war der extrem düstere unterbelichtete Look des Films (vor allem bei den Innenszenen im Haus des Corleones) aber volle Absicht und sollte die Dunkelheit, die die Mafiafamilie umgibt, verdeutlichen. Die außergewö Mehr erfahren

Al Pacino - ein echter Corleone

Der Familienname des Gangster-Klans Corleone im Film leitet sich von einer gleichnamigen sizilianischen Kleinstadt ab, die auch in Wirklichkeit ein Zentrum der italienischen Mafia war. Al Pacino, der im Film Vito - den Sohn des Dons - spielt, ist in gewisser Weise nicht nur im Film ein "Corleone": Die Familie Pacinos stammt tatsächlich aus der Stadt Corleone, sein Vater wurde dort noch geboren.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1972
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 6 000 000 USD
Wiederaufführung 03/03/2022
Sprachen Englisch, Italienisch, Latein
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1972, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1972.