Mein Konto
    4,07 von 5 Sternen! Das ist das beste Musical aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
    Michael Bendix
    Michael Bendix
    -Redakteur
    Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

    Spätestens mit „Joker 2“ kommt das Musical im großen Stil auf die Leinwand zurück. Aus diesem Anlass haben wir ermittelt, welches Musical laut der Community von FILMSTARTS, der größten deutschen Film- und Serienseite, das allerbeste ist...

    Bei Musicals scheint es nur zwei Fronten zu geben: Entweder man liebt sie – oder man kann damit rein gar nichts anfangen. Ich gehöre der ersten Fraktion an: Für mich ist das Leinwand-Musical neben dem Actionfilm eines der Genres, für die das Kino erfunden wurde – schließlich lebt es wie kaum ein anderes von Rhythmus, Dynamik, Bewegung und ja, auch Imagination: Wo getanzt und gesungen wird, ist meistens alles möglich, und wenig bringt mich so zum Staunen wie beispielsweise die legendären Choreografien von Busby Berkeley („Parade im Rampenlicht“).

    Nachdem es lange Zeit als Kassengift galt, erfährt das Musical zurzeit eine kleine Renaissance: Auch wenn die jeweiligen Trailer es noch etwas verschämt zu verschleiern versuchten, kamen mit „Mean Girls – Der Girls Club“ und „Die Farbe Lila“ in diesem Jahr schon zwei größere Studio-Musicals in die hiesigen Lichtspielhäuser. Im November folgt „Wicked“, und auch „Joker 2: Folie À Deux“ soll Musical-Elemente enthalten – was visuelle Referenzen an zahlreiche Klassiker im ersten Trailer untermauern.

    Grund genug, uns zu fragen: Was ist eigentlich das beste Musical aller Zeiten? Um das herauszufinden, haben wir einen Blick auf die Bewertungen der FILMSTARTS-Community geworfen. FILMSTARTS.de ist laut den offiziellen Zahlen von IVW die aktuell reichweitenstärkste deutschsprachige Seite zum Thema Filme und Serien, mit einer Community, die zahlreiche Film- und Serienfans umfasst. Die Meinung der FILMSTARTS-User kann also durchaus als repräsentativ für das deutsche Publikum betrachtet werden. Aber nun genug der Vorrede:

    Das sind die 10 besten Musicals aller Zeiten:

    1. "The Rocky Horror Picture Show" – 4,072 von 5 Sternen
    2. "Dancer In The Dark" – 4,064 von 5 Sternen
    3. "Moulin Rouge!" – 4,042 von 5 Sternen
    4. "Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street" – 4,012 von 5 Sternen
    5. "Die Schöne und das Biest" (2017) – 3,987 von 5 Sternen
    6. "Greatest Showman" – 3,957 von 5 Sternen
    7. "Mary Poppins" – 3,957 von 5 Sternen
    8. "La La Land" – 3,941 von 5 Sternen
    9. "In guten wie in schweren Tagen" – 3,827 von 5 Sternen
    10. "Singin' In The Rain" – 3,820 von 5 Sternen

    Kleiner Disclaimer vorab: Eigentlich stünde „Der König der Löwen“ auf dem ersten Platz – weil die Liste ansonsten aber fast ausschließlich aus Disney-Zeichentrickfilmen bestanden hätte, in diesen nun mal traditionell viel gesungen wird und wir dieses Ranking von unserem Beitrag über die besten Animationsfilme abgrenzen wollen, haben wir uns auf Live-Action-Musicals beschränkt. Auch wenn Klassiker wie „Nightmare Before Christmas“ so leider unter den Tisch gefallen sind!

    An der Spitze steht nun die von vielen Fans kultisch verehrte „Rocky Horror Picture Show“, die in manchen Kinos seit fast 50 Jahren in Dauerschleife läuft, wobei die Vorstellungen regelmäßig in wilde Kostümpartys ausarten.

    Im krassen Gegensatz dazu steht Platz 2: Lars von Triers Goldene-Palme-Gewinner „Dancer In The Dark“, der die Tragödie der erblindenden Fabrikarbeiterin Selma (der isländische Popstar Björk) erzählt, die unschuldig in der Todeszelle landet, hat wahrscheinlich noch bei niemanden Feierstimmung aufkommen lassen. Es empfiehlt sich ein Double Feature mit Platz 3, denn das knallbunte Baz-Luhrmann-Spektakel „Moulin Rouge!“ wird die Laune schnell wieder heben.

    Ähnlich wie die Top 3 zeigt auch der Rest der Liste, wie vielseitig das Musical-Genre tatsächlich ist: Neben dem nostalgischen Oscar-Hit „La La Land“ oder dem Klassiker „Mary Poppins“ (den wir trotz einzelner Zeichentrick-Elemente wegen seiner großen Realfilm-Anteile haben durchgehen lassen) gibt es mit „Sweeney Todd“ auch blutig-makabre Genre-Kost von Tim Burton.

    Ich persönlich freue mich am meisten darüber, dass es mit dem Shah-Rukh-Khan-Epos „In guten wie in schweren Tagen“ alias „Kabhi Khushi Kabhie Gham“ (Platz 9) auch ein Bollywood-Film ins Ranking geschafft hat – schließlich ist der Musik- und Tanzfilm im Weltkino nirgends so lebendig wie in Indien.

    Etwas schade dagegen finde ich, dass es mit „Du sollst mein Glücksstern sein“ (besser bekannt unter dem Originaltitel „Singin' In The Rain“) nur ein einziges klassisches Hollywood-Musical in die Liste geschafft hat – mindestens ein Film von Meisterregisseur Vincente Minnelli („Ein Amerikaner in Paris“) hätte hier eigentlich vertreten sein müssen!

    Abschließend noch ein paar Bemerkungen zur Liste: Alle Durchschnittswertungen sind auf die dritte Nachkommastelle gerundet. Wie auch bei den Kritiken der FILMSTARTS-Redaktion können alle User und Userinnen Wertungen zwischen 0,5 (mies) und 5 Sternen (Meisterwerk) vergeben.

    Wusstet ihr eigentlich, dass es auch ein Musical war, das in den USA länger im Kino überdauerte als jeder andere Film – nämlich unglaubliche 147 Wochen am Stück? Um welchen fünffach oscarprämierten Leinwand-Erfolg es geht, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

    Dieser Film lief 147 (!) Wochen lang in den Kinos: Auch 60 Jahre später ist sein Rekord ungebrochen

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top