Mein Konto
    4,57 von 5 Sternen! Heute Abend könnt ihr den besten Horrorfilm aller Zeiten streamen – laut den deutschen Zuschauern
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Horror ist in seiner DNA verankert – ob irre wie „Braindead“ und „Eraserhead“ oder packend wie „Halloween“ und „High Tension“. Hauptsache ungekürzt!

    Er hat mittlerweile über 60 Jahre auf dem Buckel und dennoch kein bisschen von seiner Wirkung verloren: Wer „Psycho“ also noch nicht kennt, kann den Film im Streaming nachholen – und ein Stück Kinogeschichte erleben.

    Psycho“ ist nicht nur einer größten Horror-Klassiker aller Zeiten, sondern auch ein Meilenstein des amerikanischen Kinos. Wer diesen nicht gesehen hat, hat ein Stück Kinogeschichte verpasst, mehr noch: den besten Horrorfilm der Geschichte! Denn wenn es nach der FILMSTARTS-Community geht, führt der Hitchcock-Schocker das Ranking der besten Horrorfilme aller Zeiten an – mit einer Durchschnittswertung von 4,573 von 5 möglichen Sternen.

    FILMSTARTS vergibt in der Kritik die vollen 5 Sterne und kann dementsprechend ebenfalls nur eine uneingeschränkte Empfehlung abgeben: Der Hitchcock-Klassiker ist Spannungskino par excellence, das auch nach über einem halben Jahrhundert nichts von seiner Wirkung verloren hat. Davon könnt ihr euch unter anderem im Streaming überzeugen: „Psycho“ ist aktuell im Abo bei Joyn* enthalten sowie unter anderem bei Amazon Prime Video als Video-on-Demand verfügbar:

    Eine gewisse Wirkung, die hatte „Psycho“ auch schon zum Kinostart, ja, sogar davor schon. Dafür sorgte Alfred Hitchcock höchstselbst, indem er seinen Schauspieler*innen verbot, Interviews zu geben. Denn sie durften bloß nichts verraten, immerhin bietet der Film einen der legendärsten Twists der Filmgeschichte! Alles, was die Menschen vorab wissen durften, verpackte der Master of suspense in einen kleinen, sechsminütigen Trailer bzw. Werbefilm, in dem er sein Publikum gewieft auf eine falsche Fährte lockte – nur um ihm am Ende den Boden unter den Füßen wegzureißen. Und genau das tut der Film auch heute noch.

    "Psycho": Mehr Kult geht nicht

    „Psycho“ war nicht nur der erste Film, in dem eine Toilettenspülung zu sehen und zu hören war (und damit einst die Sittenwächter in Aufruhr versetzte), sondern ist obendrein auch ein Vorreiter des modernen Slasher-Films, der später über Umwege über die italienischen Gialli mit Filmen wie „Black Christmas“ und „Halloween“ seinen Höhepunkt erreichte.

    Und ja, selbst wer „Psycho“ kennt, den Ausgang der Geschichte, die Wahrheit hinter dem legendären Duschmord, wird heute noch von der schlichtweg brillanten Inszenierung Hitchcocks in den Bann gezogen. Von der herausragenden Kameraarbeit über die legendäre Filmmusik von Bernard Herrmann bis hin natürlich zum herausragenden Anthony Perkins in der Hauptrolle. Dass der Film im vergangenen halben Jahrhundert unzählige Male referenziert wurde und so zu einem festen Bestandteil der Popkultur wurde, tut der Spannung also keinen Abbruch. Und seit 2019 könnt ihr den Schwarz-Weiß-Klassiker nun sogar in der viele Jahren verschollen geglaubten, wirklich komplett ungekürzten Fassung sehen. Horror-Fanherz, was willst du mehr.

    Für alle, die ob des Kultstatus des Films keine Ahnung haben, worum es darin überhaupt geht, hier noch kurz der Plot von „Psycho“: Marion Crane (Janet Leigh) bekommt von ihrem Boss 40.000 Dollar anvertraut, die sie zur Bank bringen soll. Die junge Frau aber könnte das Geld gerade nur zu gut selbst gebrauchen und beschließt, sich damit aus dem Staub zu machen. Auf ihrer Flucht landet sie in dem beschaulichen Motel von Norman Bates (Anthony Perkins), wo sie für die Nacht bleibt. Eine mörderische Nacht.

    Als ihr Freund Sam Loomis (John Gavin) eine Weile allerdings nichts von Marion hört, begibt er sich gemeinsam mit Marions Schwester Lila (Vera Miles) und einem unnachgiebigen Ermittler (Martin Balsam) auf die Suche nach ihr – und kommt dabei einer schrecklichen Wahrheit auf die Spur.

    3D-Sound wie im Kino: Neue High-End-Soundbar von Samsung jetzt zum Bestpreis im Angebot

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top