Mein Konto
    Sci-Fi-Action-Kracher nur 2 Monate nach Kinostart bei Netflix: 164-Minuten-Epos jetzt streamen!
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Kino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.

    Er kam am 9. April 2024 in die deutschen Kinos, konnte anders als in seiner indischen Heimat hierzulande aber nicht das große Publikum anlocken. Umso praktischer, dass ihr „Bade Miyan Chote Miyan“ nun schon wenig später im Stream nachholen könnt.

    Und da ist er auch schon – der nächste Blockbuster aus Indien, der es nicht nur in die hiesigen Kinos schaffte, sondern kurze Zeit später auch schon im Streaming zur Verfügung steht: Ihr könnt „Bade Miyan Chote Miyan“ ab sofort bei Netflix schauen, gerade einmal zwei Monate nach dem Kinostart am 9. April 2024.

    Es ist das jüngste Beispiel einer ganzen Reihe von groß budgetierten, namhaft besetzten indischen Kinoproduktionen, die im Eiltempo ihren Weg zur Streaming-Plattform mit dem roten N finden – nachdem zuletzt auch schon das gefeierte Shah-Rukh-Khan-Highlight „Jawan“, das umstrittene 200-Minuten-Epos „Animal“ und das indische „Top Gun: Maverick“-Pendant „Fighter“ dort landeten. Mit „Bade Miyan Chote Miyan“ folgt nun das nächste Spektakel mit XXL-Laufzeit.

    Einer der teuersten indischen Filme aller Zeiten – aber auch gut?

    „Bade Miyan Chote Miyan“ ist der jüngste Versuch von Ali Abbas Zafar, Geschichte zu schreiben. Der Regisseur inszenierte mit „Tiger Zinda Hai“ bereits ein Kapitel des erfolgreichen YRF Spy Universe (zu dem unter anderem auch „Pathaan“) gehört – und beschert uns nun einen der teuersten Filme der indischen Kinogeschichte. Ob das weit über 40 Millionen Dollar teure CGI-Feuerwerk aber auch inhaltlich überzeugen kann? Da scheiden sich die Geister.

    Bei der Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes fallen zwar respektable 72 Prozent der Publikumsstimmen positiv aus, von den Kritiker*innen geben jedoch nur 18 Prozent einen Daumen nach oben. Der Film wird dabei etwa als „albern“ oder gar als „widerlich lauter und hirnloser Schund“ bezeichnet, andere wiederum versprechen, dass man mit ihm durchaus Spaß haben kann, solange man ihn nicht zu ernst nimmt. Zu welchem Lager ihr gehört, könnt ihr ab sofort selbst rausfinden!

    Das erwartet euch in "Bade Miyan Chote Miyan"

    Im Zentrum der Story stehen zwei ungleiche Helden – und wenn wir von indischem Action-Kino sprechen, meinen wir natürlich absolute Larger-than-Life-Überhelden –, die sich gezwungen sehen, zusammenzuarbeiten. Denn nur gemeinsam können sie die vermeintlich unmögliche Mission bewältigen, mit der sie beauftragt werden.

    Gespielt werden diese selbstredend von zwei absoluten Superstars: Tiger Shroff kennen wir unter anderem aus dem YRF-Kapitel „War“ sowie der erfolgreichen „Baaghi“-Reihe, Akshay Kumar dürften indes viele zuallererst mit den populären „OMG“-Filmen in Verbindung bringen.

    Selbstredend ist, dass hier natürlich wieder mal kein Stein auf dem anderen bleibt. Bereits im obigen Trailer erwartet euch so nicht nur ein Overkill an digitalen Effekten, sondern auch jede Menge handgemachte Action – von Verfolgungsjagden über knochenbrecherische Fights bis hin zu jeder (!) Menge (!!) Explosionen. Ach, und wo wir gerade bei „knochenbrecherisch“ sind: Wir haben da auch noch einen anderen Netflix-Tipp für euch:

    Action-Kult neu auf Netflix: Der ultimative Jackie-Chan-Klassiker ist ein Muss für alle Martial-Arts-Fans

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top