Mein Konto
    "Flop des Jahres": So hat die Kritik damals einen der besten Filme von Martin Scorsese verrissen
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Roman Polanski entfachte Pascals Leidenschaft für das Kino. Bevorzugt hält er sich in den 1970er-Jahren auf und fühlt sich in jedem Genre heimisch.

    Martin Scorsese zählt zu den besten Regisseure aller Zeiten. Die Kritik ist aber nicht immer gnädig mit seinen Filmen umgegangen. „The King Of Comedy“, der heute als Meisterwerk gefeiert wird, hat 1982 sogar richtig auf den Deckel bekommen.

    Martin Scorsese, der nun seit über 60 Jahren im Filmgeschäft tätig ist, gilt aufgrund von Meisterwerken wie „Taxi Driver“, „Wie ein wilder Stier“ oder „GoodFellas“ als einer der besten und einflussreichsten Filmemacher aller Zeiten. Zuletzt begeisterte er das Kinopublikum mit seinem epischen Western-Thriller „Killers Of The Flower Moon“.

    Bei manchen seiner Arbeiten hat es jedoch eine Weile gedauert, bis deren Genialität wirklich anerkannt wurde. Ein Paradebeispiel dafür ist wohl „The King Of Comedy“ aus dem Jahre 1982. Die Satire mit Robert De Niro, Jerry Lewis, Sandra Bernhard und Diahnne Abbot gilt heute als einer der besten Filme von Martin Scorsese und war auch eine der maßgeblichen Inspirationen für den Kino-Hit „Joker“ mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle. Die Kritik allerdings hat den Film bei seiner Veröffentlichung ordentlich in die Mangel genommen.

    "Die Leute haben ihn gehasst"

    In einem TikTok-Video seiner Tochter Francesco Scorsese hat sich Martin Scorsese an die harschen Reaktionen zurückerinnert, die „The King Of Comedy“ bei seiner Premiere erfahren hat: „Die Leute haben ihn gehasst, als er herauskam. Es war der Flop des Jahres. So hieß es bei Entertainment Tonight.“

    Tatsächlich stellte „The King Of Comedy“ nicht nur inszenatorisch einen Bruch zu „Taxi Driver“ und „Wie ein wilder Stier“ dar. Für viele Zuschauer*innen dürfte die düstere Satire, die von einem tiefsitzenden Zynismus geprägt ist, irritierend gewirkt haben. Während die Kritiker*innen für schlechtes Presse-Echo sorgten, interessierte der Film in den Kinos ebenfalls kaum jemanden. Bei einem Budget von 19 Millionen US-Dollar konnte „The King Of Comedy“ nur schwache 2,5 Millionen US-Dollar einspielen.

    Inzwischen hat sich das Blatt, wie gesagt, gewendet. „The King Of Comedy“ wird immer wieder zu den Highlights im Schaffen von Martin Scorsese gezählt (der Film zählte so zu den Favoriten von Meisterregisseur Akira Kurosawa). Auch Robert De Niros Performance des verbissenen, aber erfolglosen Komikers Rupert Pupkin wird heute als eine seiner eindrucksvollsten Darbietungen gefeiert. In diesem Fall gilt dann wohl das alte Sprichwort: Gut Ding will Weile haben.

    Auch ein anderes Martin-Scorsese-Werk war damals alles andere als ein Kino-Hit, obwohl Hauptdarsteller Nicolas Cage ihn zu seinen Favoriten zählt. Um welchen Film es geht, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

    "Einer meiner besten Filme": Nicolas Cage wünscht sich, dass dieser Flop von Martin Scorsese endlich wiederentdeckt wird

    Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top