Mein Konto
    4,30 von 5 Sternen! Das ist der beste Vampirfilm aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Ob "Rosemaries Baby", "Halloween", "Cannibal Holocaust" oder "Scream": Pascal liebt das Horrorkino in seiner ganzen verstörenden Schönheit.

    Mit einer starken Durchschnittswertung von 4,302 von 5 Sternen steht dieser blutige Kulfilm an der Spitze der bestbewerteten Vampirfilme aller Zeiten – laut der Community von FILMSTARTS, der größten deutschen Seite zum Thema Filme und Serien.

    Die besten Vampirfilme aller Zeiten: Es ist zwar kein eigenes Genre, aber dennoch eine sehr einflussreiche und ständig wachsende Unterkategorie. Heutzutage sind Vampirfilme für Erwachsene eher zur Rarität geworden, was auch dem immensen Erfolg der „Twilight“-Reihe oder den hierzulande sehr gefragten „Die Vampirschwestern“-Filmen geschuldet ist. Ausnahmen wie der vergangenes Jahr im Kino gestartete düstere Dracula-Horrorfilm „Die letzte Fahrt der Demeter“ bestätigen natürlich die Regel. Dass es im Vampir-Kino aber jede Menge Highlights zu entdecken gibt, beweist das Ranking der FILMSTARTS-Community:

    Das sind die 10 besten Vampirfilme aller Zeiten:

    1. "From Dusk Till Dawn" – 4,302 von 5 Sternen
    2. "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens" – 4,237 von 5 Sternen
    3. "Tanz der Vampire" – 4,100 von 5 Sternen
    4. "Interview mit einem Vampir" – 4,097 von 5 Sternen
    5. "Bram Stoker's Dracula" – 3,978 von 5 Sternen
    6. "Nosferatu – Phantom der Nacht" – 3,938 von 5 Sternen
    7. "Blade" – 3,886 von 5 Sternen
    8. "So finster die Nacht" – 3,851 von 5 Sternen
    9. "Let Me In" – 3,821 von 5 Sternen
    10. "Dracula" (1931) – 3,683 von 5 Sternen

    „From Dusk Till Dawn“ mit George Clooney, Quentin Tarantino und Harvey Keitel ist nicht nur für unsere Community der beste Vampirfilm aller Zeiten. Auch darüber hinaus ist Robert Rodriguez hiermit einer der spaßigsten, unberechenbarsten Kultfilme aller Zeiten gelungen, den jede*r Filmliebhaber*in mit Sicherheit schon mehrfach gesehen hat – und teilweise mitreden kann. Im FILMSTARTS-Podcast zum Thema Vampirfilme wurde natürlich ebenfalls über „From Dusk Till Dawn“ (und alle weiteren Vertreter der Top 10) gesprochen. Hört gerne mal rein:

    Wie abwechslungsreich das Vampir-Kino ist, bestätigt das Community-Ranking sehr deutlich. Neben dem spaßigen Horror-Splatter „From Dusk Till Dawn“ finden sich in der Liste jede Menge verschiedene Herangehensweise an das Thema. Am deutlichsten aus der Reihe tanzt dabei wohl das hervorragende skandinavische Drama „So finster die Nacht“ (inkl. dem ebenfalls sehenswerten Remake „Let Me In“ von „The Batman“-Macher Matt Reeves). Hier bekommt man zwar auch eine Geschichte über Blutsauger geboten, allerdings ist der Film vielmehr noch eine tieftraurige Coming-Of-Age-Geschichte über zwei junge Außenseiter.

    Spiel des Jahres 2024: Das sind die nominierten Brettspiele und hier könnt ihr sie kaufen

    Während „Blade“ mit Wesley Snipes zudem auf grandios durchgestylte Action baut oder „Interview mit einem Vampir“ mit viel Melancholie und Ausstattungswut über die Bürden der Unsterblichkeit philosophiert, setzt sich ein Großteil der Liste aus waschechten Klassikern zusammen. So großartig „Nosferatu, eine Symphonie des Grauens“ und das von Werner Herzog inszenierten Remake auch sind, soll an dieser Stelle ein Werk noch einmal besonders hervorgehoben werden: „Tanz der Vampire“!

    Roman Polanskis Horror-Komödie aus den 1960er-Jahren zeigt nicht nur auf, wie schaurig Vampirfilme sein können, sondern auch, wie verdammt lustig! Orientiert an der klamaukigen Körperkomik der Stummfilmzeit und gleichzeitig auf eine ziemlich gruselige, gegen Ende fast schon apokalyptische Düsternis setzende Bedrückung ist „Tanz der Vampire“ einer der wohl vielseitigsten Streifen dieser durch die Bank weg mit grandiosen Filmen gespickten Community-Liste.

    Weil ich Vampir-Filme liebe, habe ich das echte Dracula-Schloss besucht – und ich kann es euch nur empfehlen!

    Abschließend noch ein paar Worte zur Liste: FILMSTARTS ist laut den offiziellen Zahlen von IVW die aktuell reichweitenstärkste deutschsprachige Seite zum Thema Filme und Serien. Die obige Liste basiert auf den Wertungen unserer Community, die zahlreiche eingeschworene Filmfans und Gelegenheits-Kinogänger*innen umfasst, und darf daher durchaus als repräsentativ für das deutsche Publikum betrachtet werden.

    Alle User und Userinnen können Wertungen zwischen 0,5 (Müll) und 5 Sternen (Meisterwerk) vergeben, wie es auch die FILMSTARTS-Redaktion bei ihren Kritiken tut. Die daraus resultierenden Durchschnittswertungen sind auf die dritte Nachkommastelle aufgerundet.

    Auch ein anderes Horror-Subgenre haben wir übrigens schon einmal nach den Bewertungen unserer User sortiert. Welcher Zombiefilm laut der FILMSTARTS-Community der allerbeste ist, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

    4,18 von 5 Sternen! Das ist der beste Zombiefilm aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern

    Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top