Bandits
Filmposter von Bandits
User-Wertung
2,9 6 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die vier Frauen Emma (Katja Riemann), Angelika (Nicolette Krebitz), Ludmilla (Jasmin Tabatabei) und Marie (Jutta Hoffmann) lernen sich im Gefängnis, beim Absitzen ihrer Haftstrafen kennen. Jede von ihnen hat ihre eigene Geschichte und ist mehr oder weniger schwer straffällig geworden. Die Vier beschließen eine Band zu gründen und bekommen, im Rahmen eines Rehabilitationsprogrammes, die Gelegenheit auf einem Polizeiball ihre Stücke zu spielen. Dabei ergibt sich die Gelegenheit zur Flucht, die schnell genutzt wird. Auf der Fahrt nach Hamburg hören sie plötzlich eines ihrer Lieder im Radio. Der Musikproduzent Micheal Gold will mit den Flüchtigen ein großes Geschäft machen. Die Frauen erhalten ihren Anteil und finanzieren damit ihre weitere Reise. Um nicht wieder ins Gefängnis zu müssen, nehmen sie sogar eine Geisel, die in den folgenden Tagen ziemliches Chaos in die kleine Gruppe kommt. Kurze Zeit später kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd, nach der die Struktur der Gruppe völlig verändert wird. Die Flucht scheint erfolgreich zu enden: es ergibt sich die Möglichkeit ins Ausland zu flüchten. Aber bevor es losgeht, soll es noch ein geheimes Abschlusskonzert geben. Die Polizei hat von dem Geheimnis jedoch auch schon gehört…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Jasmin Tabatabai
Rolle: Luna
foto von Katja Riemann
Rolle: Emma
foto von Nicolette Krebitz
Rolle: Angel
foto von Jutta Hoffmann
Rolle: Marie
1,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2018
Wer ist Katja von Garnier? Sie hatte 1993 einen Überraschungshit mit ihrem Kurzfilm „Abgeschminkt“ (den ich auch nicht verstanden hab, ich hab den Streifen nach 10 Minuten ausgemacht) und galt als neue deutsche Regiehoffnung – drei Jahre später durfte sie sich dann an „Bandits“ versuchen. Ihr Ziel war es wohl einen filmischen Videoclip zu machen, eine nostalgische Außenseiterballade oder so was – das Resultat ist aber schlichtweg ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 1998
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1998, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1998.