Die glorreichen Sieben
Filmposter von  Die glorreichen Sieben
24. Februar 1961 Im Kino | 2 Std. 08 Min. | Western
Regie: John Sturges
|
Originaltitel: The Magnificent Seven
User-Wertung
3,9 110 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Ein kleines mexikanisches Dorf wird jedes Jahr von einer Räuberbande unter der Führung des Banditen Calvera (Eli Wallach) überfallen und all seiner Habseligkeiten beraubt. Das wollen sich die Dorfbewohner nicht mehr länger gefallen lassen und beschließen, einen Trupp Revolverhelden zu engagieren, die sie vor der raubenden, brandschatzenden und vergewaltigenden Horde beschützen soll. Mit Müh und Not schaffen sie es, sieben Männer unter der Führung des Revolverhelden Chris (Yul Brynner) davon zu überzeugen, diese lebensgefährliche und profitlose Aufgabe zu übernehmen. Seine sechs Gefährten sind alte Weggefährten wie der fruchtlose Vin (Steve McQueen) oder der gutherzige Bernardo (Charles Bronson), aber auch neue Abenteurer wie der junge Chico (Horst Buchholz). Sie stellen sich der Überzahl der Banditen in der Hoffnung, das kleine Dorf endlich befreien zu können...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Die glorreichen Sieben
Von Jan Görner
In der von Paranoia geprägten McCarthy-Ära drohte die kreative Energie Hollywoods zu verebben. Drehbuchautoren, Regisseure und Schauspieler bezichtigten sich gegenseitig „unamerikanischer Umtriebe", um nicht selbst auf der „Schwarzen Liste" zu landen und Berufsverbot zu erhalten. So kommt es auch, dass William Roberts – neben Walter Newman und Walter Bernstein nur einer der drei Verfasser des Skrips zu John Sturges' „Die glorreichen Sieben" – als einziger Autor im Abspann erwähnt wird. Heute ist all das Geschichte – geblieben ist Sturges' grandiose Western-Rückübersetzung des Akira-Kurosawas-Klassiker „Die sieben Samurai", kurz: ein eherner Klassiker. Alle Jahre wieder reitet die Bande um Anführer Calvera (Eli Wallach) in ein namenloses Dorf an der amerikanisch-mexikanischen Grenze ein und plündert die Vorräte der Bauerngemeinde. Nicht mehr bereit, diese Situation hinzunehmen, machen si
Bild von Die glorreichen Sieben Trailer OV 2:43
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news TV-Tipp ohne Werbung: Ein echter Western-Klassiker mit jeder Menge Stars – noch besser als das Remake mit Denzel Washington!
News - TV-Tipps
Ihr mögt klassische Western? Dann ist sich FILMSTARTS-Autor Oliver Kube vollkommen sicher, dass euch der mit reihenweise…
Sonntag, 8. September 2024
bild aus der news Ab sofort im Streaming-Abo: 5 (!) bildgewaltige Western-Meisterwerke, die man einfach gesehen haben muss
News - DVD & Blu-ray
Ihr liebt das Western-Genre oder wollt lernen, es zu lieben? Dann kommt ihr im Abo von Paramount+ nun voll auf eure Kosten.…
Mittwoch, 8. November 2023
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: FSK-18-Kult für Action-Fans, einer der größten Western-Klassiker & noch viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Wer es sich am heutigen Feiertag vor dem Fernseher gemütlich machen will, darf sich unter anderem über jede Menge Neuheiten…
Dienstag, 3. Oktober 2023
bild aus der news "The Mandalorian": Auf diesem berühmten Filmklassiker basiert Folge 4
News - Serien im TV
Dass sich neben „The Mandalorian“, auch viele andere „Star Wars“-Werke großzügig bei Western-Vorbildern bedienen, dürfte…
Freitag, 3. April 2020
foto von Yul Brynner
Rolle: Chris Adams
foto von Eli Wallach
Rolle: Calvera, Anführer der Banditen
foto von Horst Buchholz
Rolle: Chico
foto von Steve McQueen
Rolle: Vin

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 19. September 2012
Die glorreichen Sieben ist auf jeden Fall eines der guten amerikanischen Remakes. Dennoch muss ich sagen das mir die japanische Version um einiges besser gefallen hat diese. Während in der japanischen Version deutlich mehr auf die einzelnen Charaktäre eingegangen wird und somit man am Ende, als 4 der Helden sterben stark mitleidet, kommen hier einfach nur null gefühle rüber. 4 der Helden sterben und es mir einfach egal. Das beudetet für ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 3. November 2011
Ein Klassiker !!! Hier muss man nich viel schreiben - einfach schauen!
3,5
Veröffentlicht am 22. November 2023
"Die glorreichen Sieben" von John Sturges aus dem Jahr 1961 ist ein gut gealterter Western mit grandiosen Panoramen und einem formidablen  Soundtrack aus der Feder von Elmar Bernstein. Eine Riege von Jungdarstellern, die allesamt zu Hollywood-Ikonen wurden (Steve McQueen, Robert Vaughn, James Coburn, Horst Buchholz) scharen sich um den einst bereits etablierten Superstar Yul Brynner. Diesen könnte man jederzeit auch in eine aktuelle Produktion ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 5. Juli 2023
Ebenfalls ein Meisterwerk der Westernfilmgeschichte, den man definitiv gesehen haben muss.
Definitiv sehr unterhaltsam, spannend und geballte zeitlose Westernaction .

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1960
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Ein Remake von Die sieben Samurai
Inspiriert von
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -