Malen oder lieben
Filmposter von  Malen oder lieben
15. Juni 2006 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Komödie
Regie: Arnaud Larrieu, Jean-Marie Larrieu
|
Drehbuch: Jean-Marie Larrieu, Arnaud Larrieu
Besetzung: Sabine Azéma, Daniel Auteuil, Amira Casar
Originaltitel: Peindre ou faire l'amour
Pressekritiken
2,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Madeleine (Sabine Azéma) und William (Daniel Auteuil) sind seit dreißig Jahren glücklich verheiratet. Er ist ein ehemaliger Meteorologe und sie ist immer noch in der Immobilienbranche tätig. Um sich vom Alltag zu erholen und etwas Abwechslung zu bekommen, greift Madeleine in ihrer Freizeit gerne zum Pinsel und malt. Als die Tochter erwachsen wird, scheint das Leben des Ehepaares von Stillstand bedroht. Doch dann kaufen die beiden spontan ein schönes altes Bauernhaus und ziehen aufs Land, wo sie die Natur, das Leben und die Liebe ganz neu für sich entdecken. Ihre Nachbarn sind die Eheleute Adam (Sergi López) und Eva (Amira Casar). Die Gruppe versteht sich auf Anhieb gut und es scheint eine wunderbare Nachbarschaft zu entstehen. Das liegt auch daran, dass Adam und Eva für erotische Experimente bereit sind, die William und Madeleine erst verlegen, dann aber interessiert aufnehmen. Sie entdecken dabei ein ganz neues Lebensinteresse...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Malen oder lieben
Von Christoph Petersen
Es gibt unzählige Gründe, warum man einen Film wirklich gut finden kann – er kann besonders spannend, lustig, intelligent, künstlerisch wertvoll oder nach der neuesten Mode auch möglichst blutig-perfide sein. Aber der beste und sicherste Grund bleibt noch immer, sich so richtig unsterblich in ihn zu verlieben. Mit ihrer unglaublich charmanten und wunderschön fotografierten Erotik-Komödie „Malen oder Lieben“ hat das Regie-Brüderpaar Arnaud und Jean-Marrie Larrieu nun gleich mit seinem Langfilm-Debüt ein Meisterwerk abgeliefert, das so voll von Liebe und Schönheit in ihren reinsten Formen ist, dass man kaum anders kann, als sein Herz augenblicklich an diese französische Kino-Perle zu verlieren. Eigentlich läuft die Ehe von Madeleine (Sabine Azema, „Die Spitzenklöpplerin“, „Tanguy – Der Nesthocker“) und William (Daniel Auteuil, „Ein Herz im Winter“, „Die Bartholomäusnacht“) durchaus harmoni

Trailer

Bild von Malen oder lieben Trailer OV 1:40
Malen oder lieben Trailer OV
1.856 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sabine Azéma
Rolle: Madeleine Lasserre
foto von Daniel Auteuil
Rolle: William Lasserre
foto von Amira Casar
Rolle: Eva
foto von Sergi López
Rolle: Adam

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Über die Problematik kann man geteilter Meinung sein: Ist ein Partnertausch / Seitensprung legitim, wenn er die nach 30 Ehejahren in routinemäßigen Verhaltensmuster erkaltete Liebe wieder neu entfachen kann? Es ist schon interessant, wie die Beteiligten - selbst überrascht - auf ihre neuen Erfahrungen reagieren; und auch der Ehepartner. Ohne eine Lösung angeboten zu bekommen, kann man die herrliche Landschaft genießen, in der das ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich habe mir den Film angesehen, weil ich ein philosophisches, lebensbejahendes Etwas erwartet hatte, das mir ein gutes Gefühl bereitet und mich beschwingt aus dem Kinosaal flattern lässt, möglichst mit einem Lächeln im Gesicht. Leider war dem nicht so, denn ich habe offensichtlich ein Problem mit der Swinger-Kultur an sich und möglicherweise insbesondere, wenn dies ältere Menschen tun (ich bin 30). Das Gefühl, das sich bei mir ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Prokino Filmverleih
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 26 000 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat missing__Format.Sound.DolbySrDdts
Seitenverhältnis 1. 66
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.