Coach Carter
Filmposter von  Coach Carter
Pressekritiken
3,3 3 Kritiken
User-Wertung
3,7 108 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Das Basketball-Team einer in Richmond befindlichen Highschool kann von großen Erfolgen nur träumen. Zuletzt hagelte es Niederlagen, das Selbstbewusstsein der Schüler ist dahin. Entsprechend aufsässig reagieren sie auf ihren neuen Trainer Ken Carter (Samuel L. Jackson). Der hat aber ein paar ganz spezielle Methoden, mit denen er aus den verunsicherten Jugendlichen wieder ein schlagkräftiges Team aus erfolgreichen Sportlern und guten Schülern machen möchte. So dürfen die Jugendlichen beispielsweise nur dann Teil des Teams bleiben, wenn sie einen festgesetzten Notenschnitt erreichen und respektvoll miteinander umgehen. Auf sportlicher Ebene ist Carter zwar erfolgreich, aber die schulischen Leistungen seiner Schützlinge sind nicht so gut. Um sie aufzurütteln, legt sich Carter, der auch noch damit leben muss, dass sein Sohn Damien (Robert Ri'chard) eigenmächtig die Privatschule zugunsten der Highschool seines Vaters verlassen hat, sogar mit den Eltern und dem Direktor an.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Coach Carter
Von Deike Stagge
Das Jahr 2005 steht voll und ganz im Zeichen der Biopics. Wurden uns bisher mit den Lebensläufen von Howard Hughes („Aviator“) oder Bobby Darin („Beyond The Sea“) bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vorgesetzt, widmet sich Thomas Carters Sportler-Drama „Coach Carter“ einem zumindest in Deutschland wohl gänzlich unbekanntem Basketballtrainer, der mit unkonventionellen Methoden sein Team zu Höchstleistung und Selbstrespekt anregte.Um einem alten Freund einen Gefallen zu tun, übernimmt Coach Carter (Samuel L. Jackson) das Training der Basketballmannschaft einer High School im örtlichen Ghetto. Die völlig undisziplinierten Jungen stellen ihn vor seine größte Herausforderung. Mit knallharten Regeln, die keinen Widerspruch dulden, Verträgen, in denen die Spieler ihre Leistung auch in schulischen Bereichen zusichern müssen und an Bootcamp erinnerndes Ausdauertraining verschafft er
Bild von Coach Carter Trailer OV 2:24
3.179 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Robert Ri'chard
Rolle: Damien Carter
foto von Rick Gonzalez
Rolle: Timo Cruz
foto von Nana Gbewonyo
Rolle: Junior
foto von Antwon Tanner
Rolle: Worm

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 2. September 2017
Eine standardisierte Sport Story die auch noch den Stempel "basierend auf einem wahren Fall" trägt und dazu den wie immer grandiosen Samuel L. Jackson in einer Hauptrolle die ihm wie auf den Leib geschneidert scheint - kann da noch was schief gehen? Nö eigentlich nicht. Nur wer einen reinen Sportfilm erwartet könnte enttäuscht sein. Klar, der Film enthält rasante Basketballszenen und zeigt viel vom knallharten Training Carters, das ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Zu allerst muss ich zugeben, dass ich hier in Deutschland natürlich durch den Fussball geprägt wurde und somit nicht soviel mit Basketball am Hut habe. Darum hab ich nun einige Zeit überlegen müssen, ob ich den Film wirklich anschauen werde. Zum Glück hab ich's getan. "Coach Carter" ist wirklich ein Film, der in allen Bereichen überzeugt. Klar, viele mögen sagen, dass zuviel Basketballszenen oder übertriebene Spielentscheidungen vorhanden ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 7. Dezember 2013
Der Film "Couch Carter" überzeugt mit einer hervorragenden Darstellung von Samuel Jackson. Obwohl scharfe Kritik an ihn herankommt, wirft er nicht gleich das Handtuch, sondern zieht sein Ding durch. Am Ende wird allen klar worum es ihn in Wirklichkeit ging, nämlich den Jungs zu einem besseren Leben zu verhelfen. Der Sport ist nicht die Hauptsache, sondern ein Mittel zum Zweck, um im Leben weiter zu kommen. Es geht darum zu erkennen, welches die ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 17. April 2024
Sehr Guter Film, zeigt das aus einigen Hoffnungslosen Fällen doch noch was werden kann, wenn man ihnen eine Chance gibt

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 30 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -