Jim Carroll - In den Straßen von New York
Filmposter von  Jim Carroll - In den Straßen von New York
5. Oktober 1995 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Biopic, Drama
Regie: Scott Kalvert
|
Originaltitel: The Basketball Diaries
User-Wertung
4,0 135 Wertungen, 11 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der 13-jährige Jim Carroll (Leonardo DiCaprio) wächst in schwierigen sozialen Verhältnissen in einem ärmlichen Viertel von New York auf. Aber er hat eine Chance, dem Elend zu entkommen, denn er ist ein talentierter Basketballspieler, was ihm ein Stipendium an einer renommierten katholischen High School verschafft. Da Jim jedoch zusammen mit seinem Freund Mickey (Mark Wahlberg) mehr und mehr den Drogen verfällt, wird sein Alltag bald nur noch von Sex, Verbrechen und Gewalt bestimmt. Carroll verliert zunehmend den Halt im Leben und kann sich auch nicht mehr auf soziale Beziehungen stützen, da sein stabilisierendes Umfeld zusammen bricht. Nur noch zu seinen engsten Freunde, die selbst im Sumpf feststecken, hat Carroll Kontakt. Der Film basiert auf dem Leben des echten Jim Carroll, der seine eigenen Erfahrungen in Tagebüchern niederschrieb.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "The Prince Of Wall Street": Leonardo DiCaprios größte Filme nachgestellt mit Disney-Figuren
News - Fotos
Der amerikanische Künstler Isaiah Stephens hat Szenen aus „The Revenant“, „The Wolf Of Wall Street“ & Co. nachgezeichnet…
Montag, 14. März 2016
foto von Leonardo DiCaprio
Rolle: Jim Carroll
foto von Lorraine Bracco
Rolle: Jim's mother
foto von Mark Wahlberg
Rolle: Mickey
foto von Ernie Hudson
Rolle: Reggie

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 23. November 2018
"Basketball Diaries" lebt von ausgezeichneten Darstellerleistungen. Der Film ist mitreißend und kurzweilig. Nicht zu explizit und trotzdem schockierend. Das Ende hätte ein wenig ausführlicher sein können, bzw länger. Insgesamt sehr sehenswert!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 9. Juli 2011
Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen. Ohne schnell mit moralischer Verurteilung bei der Hand zu sein, entwirft der Film spannende Figuren, kreiert eine authentische Atmosphäre und ist darüberhinaus auch noch außerordentlich gut gespielt.
4,5
Veröffentlicht am 29. Juni 2012
Der Film ist herausragend gut. Die Geschichte ist exzellent etzählt. Bestenfalls sollte man den Film ohne Vorahnung anschauen wie ich es vor etwa 10 bis 15 Jahren getan habe, Ich habe den Film jetzt wieder angesehn und er hat an seiner Fesselung nichts verloren. Alle Schauspieler spielen sehr gut, Die Atmosphäre des Films ist an jeder Stelle treffend. Der Film ist ansich ein Meisterwerk. Da es aber ein paar Kritikpunkte gibt wie eben das ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein echt guter Film, der allerdings nicht für zartbesaitete ist. Ich finde die Darstellung von Leonardo Di Caprio sehr glaubhaft und auch die anderen Schauspieler überzeugen. Die Story ist gut und sehr ergreifend.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1995
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -