Die Nacht des Jägers
Filmposter von  Die Nacht des Jägers
16. März 1956 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Drama, Horror, Thriller
|
Originaltitel: The Night of the Hunter
Pressekritiken
4,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,8 30 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Ben Harper (Peter Graves) hat eine Bank ausgeraubt und dabei zwei Männer getötet. Auf der Flucht vor der Polizei gelingt es ihm, die Beute bei seinen Kindern John (Billy Chapin) und Pearl (Sally Jane Bruce) zu verstecken. Doch kurz darauf wird er verhaftet und später zum Tode verurteilt. In der Zelle lernt er Reverend Harry Powell (Robert Mitchum) kennen, der für ein Bagatellvergehen im Gefängnis sitzt, in Wirklichkeit aber ein Serienmörder ist. Dieser erfährt von der Beute, kurz darauf wird Ben hingerichtet. Harry Powell stellt sich der Witwe vor und schafft es, sie dazu zu bringen, ihn zu heiraten. Bald darauf erfährt er, wo das Geld versteckt ist - für die Familie bedeutet das nichts Gutes.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Die Nacht des Jägers
Von Hans Riegel
Niemand wird die Fesseln der Wahrhaftigkeit lösen; sie selbst muss sich befreien. Wodurch, frage ich, werden Wonne und Ingrimm evoziert, die den Menschen auf seine seelischen Urgründe hinabwerfen? Welchem biologischen Spiel verdankt er, dass nur eigene Anschauung ihn wahre Schönheit gewahren lässt, während alle Prosa und Lyrik verstummt? Welches sind die Reize des Unbekannten, das der Mensch schmecken und durchschreiten muss, um es wahrzunehmen als sodann Bekanntes oder immerdar Mysterisches? Kunst ist gefesselter Affekt und kristallisiert Erfahrung. Die Kunst des Films also ist eine hohe. Denn sie verquickt alles Musische, Malerei, Musik und Sprache. „Die Nacht des Jägers“, eine solche Trinität, kommt 1955 als die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Davis Grubb in die amerikanischen Kinos. Unter der Regie des namhaften britischen Schauspielers und (bis dato) Theaterregisseurs Charle
Bild von Die Nacht des Jägers Trailer OV 1:40
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu im Heimkino: Dieser Klassiker kostete seinem Regisseur einst die Karriere – und zählt heute zu den besten Filmen aller Zeiten
News - DVD & Blu-ray
Er musste seinerzeit harsche Kritiken einstecken, sodass Charles Laughton am Ende nie wieder Regie führte. Heute gilt er…
Montag, 20. Mai 2024
bild aus der news Neben "Vertigo" mit Robert Downey Jr.: Jetzt soll das nächste Kino-Meisterwerk ein Remake mit Marvel-Power bekommen
News - In Produktion
Scott Derrickson ist bekannt für „Doctor Strange“ sowie den einst „gruseligsten Film aller Zeiten“ – und wagt sich nun an…
Mittwoch, 27. März 2024
bild aus der news 8.797 Kritiker-Listen ausgewertet: Das sind die 100 besten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Auf die Frage nach dem besten Film aller Zeiten gibt es keine objektive Antwort – oder etwa doch? Mancherorts scheut man…
Freitag, 17. Februar 2017
bild aus der news Die 25 besten Debütfilme
News - Reportagen
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden. Hier sind sie, unsere 25 besten Regiedebüts aller…
Sonntag, 5. April 2015
foto von Robert Mitchum
Rolle: Harry Powell
foto von Shelley Winters
Rolle: Willa Harper
foto von Lillian Gish
Rolle: Rachel Cooper
foto von James Gleason
Rolle: Birdie Steptoe
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Der Film ist großartig - die hier geschriebene Rezension nicht. Der Text ist ein Tritt ins Gesicht der journalistischen Zunft. Warum wurde dieser mit Phrasen und Worthülsen aufgeblähte Unsinn hier veröffentlicht? An einigen Unis sind verschachtelte Passivkonstruktionen sicher gerne gesehen - bei journalistischen Publikationen sind sie ein K.O.-Kriterium.

Diese "Kritik" ist die mit Abstand schlechteste, die ich bei Filmstarts bisher gelesen habe.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1955
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 795 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1955, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1955.