Keine halben Sachen 2
Filmposter von Keine halben Sachen 2
9. September 2004 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Komödie, Krimi
Regie: Howard Deutch
|
Drehbuch: Mitchell Kapner
Originaltitel: The Whole Ten Yards
Pressekritiken
1,9 8 Kritiken
User-Wertung
2,7 69 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Fortsetzung der amerikanischen Gangsterkomödie aus dem Jahr 2000: Mafiosi entführen die Frau eines Zahnarztes, um ihren früheren Ehemann, einen zum Hausmann gewordenen Auftragskiller, aus der Reserve zu locken. (aga)

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Keine halben Sachen 2
Von Jürgen Armbruster
Der Fortsetzungswahn in Hollywood nimmt kein Ende. Und es scheint fast so, als gingen den US-Majors langsam aber sicher die hochkarätigen, sequelfähigen Vorlagen aus. Wie anders ist es zu erklären, dass nun mit „Keine halben Sachen 2“ ein Film gedreht wurde, dessen Vorgänger zwar solide Unterhaltung bot, aber dabei eben alles andere als überragend war. Nicht gerade die besten Vorzeichen, wenn man bedenkt, dass ein zweiter Teil in den wenigsten Fällen an die Qualität des ersten heranreicht.Ein kürzer Rückblick auf den ersten Teil: Zahnarzt Nicholas „Oz“ Oseransky (Matthew Perry) ist schon eine arme Sau. Seine Frau möchte nichts als sein Geld. Und da seine Lebensversicherungspolice sehr viel Geld garantiert, hat sie obendrein noch seine Assistentin Jill (Amanda Peet) angeheuert, um Oz umzubringen. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, zieht auch noch der berüchtigte Auftragsmörder Jim
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Filmplakat-Fails: Die peinlichsten Photoshop-Pannen
News - Reportagen
Freitag, 28. Juli 2017
foto von Bruce Willis
Rolle: Jimmy
foto von Matthew Perry
Rolle: Oz
foto von Natasha Henstridge
Rolle: Cynthia
foto von Amanda Peet
Rolle: Jill
1,0
Veröffentlicht am 7. November 2015
Der zweite Teil von „Keine halben Sachen“ ist sehr schlecht gemacht! Das originelle, spritzige und das schwarzhumorige, aus dem Vorgänger, ist verloren gegangen. Es wird schon daran gesetzt, mehr oder weniger, den ersten Teil zu übernehmen aber verliert sich so ins konfuse, dass es nur noch nervt. Die Dialoge sind plump, die Action nichts Besonderes und auch die Schauspieler sind irgendwie lustlos. Als der erste Auftritt von Bruce Willis ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Größtes Plus des Filmes ist es daß er fast alle Hauptfiguren und Darsteller aus dem ersten Film wieder zusammengetrommelt kriegt (lediglich Michael Clarke Duncan ist nicht mehr dabei da sein Charakter den ersten Teil nicht überlebte!) – das wars aber auch schon. Der Film ändert nämlich völlig die Ausrichtung des Vorgängers und benutzt all die altbekannten und vertrauten Charaktere lediglich dazu eine flache Klamaukkomödie abzuziehen. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Dieser Film wird sicherlich nicht als anspruchsvoll zu bezeichnen sein, doch muß er das? Die Gangster-Komödie bietet Top-Unterhaltung ohne erkennbare Durchhänger (wobei die Gasabsonderungen von Lazlos Mutter zugegebenermaßen wirklich obsolet sind).

Ein Klassefilm mit hervorragender Besetzung!

Alles was man für einen lustigen Abend braucht. Viel Spaß beim Schauen!

:-)

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 40 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital DTS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2003.