Dreamcatcher
Filmposter von  Dreamcatcher
User-Wertung
1,9 126 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In ihrer Kindheit haben Jonesy (Damian Lewis), Henry (Thomas Jane), Pete (Timothy Olyphant) und Beaver (Jason Lee) eine wahrhaft ehrenhafte Tat vollbracht, als sie den anscheinend behinderten Jungen Duddits (Donnie Wahlberg) vor Angriffen seiner Mitschüler verteidigt haben. Seitdem scheint Duddits eine unbeschreibliche Macht auf die Freunde auszuüben. Das ist schon Jahre her und trotzdem sind die Männer immer noch die besten Freunde. Jedes Jahr treffen sich die Männer in einer einsamen Hütte, um ein Wochenende unter sich sein zu können. Doch dieses Mal ist etwas anders. In der Umgebung scheinen merkwürdige Dinge zu passieren und als dann noch das Militär auftaucht und das Gebiet zur Sperrzone erklärt, wissen sie, dass etwas nicht stimmt. Doch kann ihnen ihre verliehene Kraft helfen? Und was ist die angebliche Epidemie, von der das Militär redet? Womöglich ist es kein Zufall, dass die Freunde dort gelandet sind...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Dreamcatcher
Von Carsten Baumgardt
Ein exzellenter Regisseur aus Hollywoods erster Liga, eine Buchvorlage von Horrorkönig Stephen King und ein King-erfahrener Drehbuchautor: Diese Zutaten klingen auf den ersten Blick nach einem Hit und einem guten Film. Doch weit gefehlt. Das, was Lawrence Kasdan und sein Co-Autor William Goldman mit „Dreamcatcher“ abliefern, ist Sci-Fi-Horror-Trash in Reinkultur. Vielversprechende Ansätze in der ersten Filmhälfte zertrümmert Kasdan mit einer fahrigen, trashigen Inszenierung, die ihm ab der Mitte des Films völlig aus dem Ruder läuft. Schade eigentlich, geben die Charaktere doch einiges an Potenzial her. Die vier Kumpel Henry (Thomas Jane, „Deep Blue Sea“), „Beaver“ (Jason Lee, „Vanilla Sky", „Almost Famous"), Jonesy (Damian Lewis) und Pete (Timothy Olyphant, „Nur noch 60 Sekunden“) verbindet nicht nur eine tiefgreifende Freundschaft. Es ist mehr. In ihren Jugendtagen retteten sie den geis
Bild von Dreamcatcher Trailer DF 2:01
2.115 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die ultimative Rangliste aller Stephen-King-Verfilmungen - von der schlechtesten bis zur besten!
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die ultimative FILMSTARTS-Rangliste aller Film- und Mini-Serien-Adaptionen von Romanen und Kurzgeschichten…
Samstag, 6. April 2019
bild aus der news Bildergalerie: 17 leicht zu übersehende Verbindungen zwischen Stephen Kings "Es" und anderen Werken des Horror-Großmeisters
News - Im Kino
Wir haben uns für euch ganz tief in die Welten des Autors gestürzt und 17 Anspielungen gefunden, kleine Details, die vom…
Mittwoch, 11. Oktober 2017
bild aus der news Die erfolgreichsten Stephen-King-Verfilmungen
News - Bestenlisten
Der Großmeister des Horrors hat wieder Renaissance. Mit „Es“ und „Der dunkle Turm“ starteten 2017 gleich zwei prestigeträchtige…
Freitag, 6. Oktober 2017
bild aus der news Das sagt Stephen King über die Verfilmungen seiner Bücher
News - Im Kino
Stephen King ist einer der wenigen Autoren, die kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn es um die Verfilmungen ihrer Werke…
Mittwoch, 9. August 2017
foto von Matt Riley (II)
Rolle: Apache Crewman #4
foto von Morgan Freeman
Rolle: Colonel Abraham Curtis
foto von Thomas Jane
Rolle: Dr Henry Devlin
foto von Jason Lee
Rolle: Beaver
3,5
Veröffentlicht am 3. August 2010
Es war schon eine Weile her, dass ich "Dreamcatcher" das letzte Mal gesehen hatte, und im Zuge meines Plans, alle Stephen King Verfilmungen zu gucken, habe ich mir diesen Film nun erneut angesehen. Nach wie vor gefällt mir "Dreamcatcher" immer noch gut, auch wenn kleine Schwächen durchaus vorhanden sind. Die Story basiert auf einem Roman von Stephen King und dieser Roman hat es sicherlich in sich. Darüber kann ich zwar leider keine klare ...
Mehr erfahren
1,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Tja, Morgan auf diesen Film hättest du dich nicht einlassen sollen. Diesem Film fehlt definitiv die Story,

die Intelligenz und ein Schauspieler der das ganze umkrempeln hätte können!



Schön daneben, der Film!
3,0
Veröffentlicht am 19. August 2017
Wäre dies eine Musik CD wäre sie so was wie ein Sampler, ein Best-of. Vor allem von Stephen King Motiven, mal ehrlich: in diesem Film finden wir Vulgärsprache die in einen American Pie Film gehört hätte, das „Stand By me“ Konzept mit einer Handvoll Jugendfreunde, einen Militärfilm mit einem fanatischen Colonel, einen Psychothriller bei dem einer in seinem Kopf spazieren geht sowie die Alienkomponente die sich einerseits darin zeigt dass ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 4. Juni 2017
Ich verstehe die schlechten Kritiken überhaupt nicht.
Das ist sicherlich einer der besten Alienfilme.
Habe ihn damals gesehen und finde ihn 15 Jahre später immernoch gut.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Australien
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 68 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.