Der Kommandant - Entscheidung im Atlantik
Filmposter von  Der Kommandant - Entscheidung im Atlantik
24. Oktober 2024 auf DVD | 2 Std. 35 Min. | Biopic, Krieg
|
Originaltitel: Comandante
User-Wertung
2,9 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

1940: Obwohl er seit einem früheren, katastrophal schiefgelaufenen Einsatz schwer versehrt ist, werden U-Boot-Kommandant Salvatore Todaro (Pierfrancesco Favino) und seine Besatzung auf eine Mission in den Atlantischen Ozean geschickt. Tief hinter den feindlichen Linien soll Todaro mit der Cappellini Einzelangriffe auf Handelsschiffe der Alliierten vornehmen. Die Besatzung weiß, dass sie sich höchstwahrscheinlich auf einem Himmelfahrtskommando befindet. Dennoch ist sie extrem motiviert. Die Männer bewundern ihren, sie mit harter, aber gerechter Hand befehlenden, für seine fast schon hellseherischen Fähigkeiten bekannten Kommandanten und vertrauen sich ihm widerspruchslos an. Als die Cappellini die unter belgischer Flagge fahrende Kabalo versenkt, trifft Todaro jedoch eine für Freund wie Feind unerwartete Entscheidung. Beschließt er doch, einige hilflos mit einem Rettungsboot im Meer treibende Überlebende der Kabalo zu retten. Auch wenn dies bedeuten würde, dass sein U-Boot mit dem Rettungsboot im Schlepptau für mehrere Tage nicht mehr auf Tauchstation gehen könnte, plant Todaro sie in den nächsten sicheren Hafen zu bringen. Und das, obwohl die Cappellini somit ein leichtes Ziel für feindliche Kriegsschiffe und Kampfflieger wäre …

Der Film basiert auf realen Personen und wahren Begebenheiten während des Zweiten Weltkriegs.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Der Kommandant - Entscheidung im Atlantik

Kein Vergleich zu "Das Boot"

Von Björn Becher
Dass es im Zweiten Weltkrieg auch unter den Faschist*innen gute Menschen gab, ist jetzt keine allzu neue Erkenntnis. Trotzdem schildert sie Regisseur Edoardo De Angelis in seinem U-Boot-Thriller „Comandante“ auf eine so wenig ambivalente Weise, dass es manch einem trotzdem sauer aufstoßen wird. Die Heldengeschichte des realen Marineoffiziers Salvatore Todaro, für den das Recht der See über den Gesetzen des Krieges stand, beeindruckt dabei zwar phasenweise mit einem beachtenswerten Produktionsaufwand, ist aber im Ergebnis vor allem eine ziemlich dröge Angelegenheit. Das Problem ist dabei weniger, wie der Regisseur hinter der Netflix-Serie „Das lügenhafte Leben der Erwachsenen“ den Heldentum des U-Boot-Kommandanten zelebriert. Das größte Manko ist vielmehr, dass das in Kooperation mit Streamingdienst Paramount+ und der italienischen Marine entstandene Kriegsdrama sich ständig in prätentiö
Das könnte dich auch interessieren
foto von Pierfrancesco Favino
Rolle: Salvatore Todaro
foto von Johan Heldenbergh
Rolle: Georges Vogels
foto von Massimiliano Rossi
Rolle: Vittorio Marcon
foto von Luca Chikovani
Rolle: Leonardo Barletta
2,0
Veröffentlicht am 25. Dezember 2024
Naja,der wahre Hintergrund und die Thematik ist schon interessant.Aber der Film ist etwas langweilig ,weil es oft um belanglose und uninteressante Dinge geht. Das der Kommandant noch umkam,und seine Tochter nie gesehen hat,macht mich auch sehr traurig.

Weitere Details

Produktionsländer Italien, Belgien
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -