The Son
Filmposter von  The Son
User-Wertung
3,0 27 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der 17 Jahre alte Nicholas (Zen McGrath) schwänzt die Schule, hat düstere Gedanken und keine Freunde. Kurzum: Er scheint wie ausgewechselt und nicht mehr der unbeschwerte Junge zu sein, der er einmal war. Vielleicht ist es eine gute Idee, wenn er nun statt bei seiner Mutter Kate (Laura Dern) bei seinem Vater Peter (Hugh Jackman) lebt? Der hat zwar gerade mit seiner neuen Frau Beth (Vanessa Kirby) eine Familie gegründet und Nachwuchs bekommen und ist beruflich sehr ausgelastet, doch er will dem Sohn helfen … und glaubt auch bald Erfolg zu haben. Doch er ahnt nicht, wie sehr Nicholas unter Schmerzen leidet. Und vor allem versteht Peter nicht, dass sein Sohn nicht durch eine Phase geht, nicht einfach nur Liebeskummer hat oder ihm der Vater fehlte, sondern unter schweren Depressionen leidet...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
The Son

Depressionen, die ungreifbare Krankheit

Von Björn Becher
Bei seinem oscarprämierten Kino-Debüt „The Father“ setzte der französische Dramatiker Florian Zeller auf eine extrem geschickte Weise filmische Mittel ein, um das Publikum mitten hinein in die Schuhe der dementen Titelfigur zu stecken: In der Leinwandadaption seines eigenen preisgekrönten Bühnenstücks wechselte etwa die Kulisse innerhalb einer Szene von einer Wohnung in die andere, um so die Orientierungslosigkeit des von Anthony Hopkins porträtierten Protagonisten auch auf die Zuschauer*innen zu übertragen. Während sich solche (Trug-)Bilder geradezu anbieten, wenn es um die (falsche) Wahrnehmung eines Demenz-Patienten geht, ist es schon deutlich schwieriger, eine ähnliche visuelle Umsetzung von anderen psychischen Erkrankungen zu finden. Aber nicht nur daran scheitert Zeller mit seinem „The Father“-Nachfolger „The Son“, wenn er den an Depressionen leidenden Schüler Nicholas (Zen McGrat
Bild von The Son Trailer DF 1:54
6.337 Wiedergaben
Bild von The Son Trailer (2) OV 1:50
246 Wiedergaben
Bild von The Son Teaser OV 0:53
562 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu im Kino: Spektakuläre Action für "RRR"-Fans, die Verfilmung eines gigantischen Theaterhits & ein BTS-Konzert-Event
News - Im Kino
Gleich zwei Konzertfilme gibt es in dieser Woche in vielen Kinos zu sehen – sowohl Billie Eilish als auch die K-Pop-Sensation…
Donnerstag, 26. Januar 2023
bild aus der news Nach "The Father" kommt "The Son": Oscar-Alarm im emotionalen Trailer mit Hugh Jackman & Anthony Hopkins
News - Videos
In „The Son“, dem neuen Drama von Oscargewinner Florian Zeller, spielen die beiden Superstars Vater und Sohn. Der namhafte…
Freitag, 9. Dezember 2022
foto von Hugh Jackman
Rolle: Peter
foto von Laura Dern
Rolle: Kate
foto von Vanessa Kirby
Rolle: Beth
foto von Zen McGrath
Rolle: Nicholas
2,5
Veröffentlicht am 3. Juli 2023
Die Thematik des Filmes liegt mir wirklich stark am Herzen und ich habe mir wirklich sehr gewünscht, dass Zeller, gerade nach "The Father", wo er Demenz sehr realistisch und greifbar dargestellt hat, auch die Depression greifbar macht und für Außenstehende nachvollziehbar. Leider schafft er dies meiner Meinung nach überhaupt nicht. Die Bilder wirken wie aus einem IKEA Katalog, die Figuren, trotz reichlich Tränen zweidimensional und kalt. Nie ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 5. Februar 2023
LIEBE ALLEIN REICHT NICHT von Michael Grünwald / filmgenuss.com Vor zwei Jahren beeindruckte Sir Anthony Hopkins ungefähr so wie Jean-Louis Trintignant und Emmanuelle Riva In Michael Hanekes Liebe: als alter Mann, der zusehends unter Demenz leidet und dessen Leben immer mehr und mehr an Bodenhaftung verliert. Unbekannte Leute gehen in seiner Wohnung ein und aus, und plötzlich ist die eigene Tochter eine völlig fremde Person. Das gemütliche ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 28. Mai 2023
Nach "The Father", die zweite Theaterverfilmung von Florian Zeller. Es geht um einen Vater, dessen Sohn Depressionen hat und keine Lust mit dem Leben mehr hat. es ist eine sehr klassische Geschichte, wenn es um das Thema geht. Leider ist dieses mal alles vorhersehbar, weil man weiss, wie es wohl leider enden wird. Ist ja leider, (fast) immer gleich, bei Depressionen. Auch schauspielerisch, komm "The Son", nicht an "The Father" heran, obwohl sie ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 17. Januar 2023
The Son steht zwangsläufig in direktem Zusammenhang mit seinem Vorgänger The Father (2020) und muss daher einen Vergleich aushalten. In beiden Filmen werden uns Personen mit höchst problematischen innerpsychischen Erkrankungen vorgestellt, in beiden geht es um die Hilflosigkeit aller Beteiligten, das Problem in den Griff zu bekommen und zu erkennen, dass dies letztlich kaum möglich ist. Die qualitative Kluft zwischen dem Vorgänger und der ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Großbritannien
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -