Niemand ist bei den Kälbern
Filmposter von  Niemand ist bei den Kälbern
20. Januar 2022 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Drama
|
Drehbuch: Sabrina Sarabi
User-Wertung
2,9 16 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Es ist Hochsommer in Schattin, einem Kaff im Norden von Mecklenburg-Vorprommern. Die 24-jährige Christin (Saskia Rosendahl) lebt hier mit ihrem ein Jahr älteren Freund Jan (Rick Okon) auf dem Milchviehhof seines Vaters mitten in der Provinz. Hier gibt es fünf Häuser, eine Bushaltestelle, Kühe und jede Menge Felder. Von der Aufbruchstimmung der Nachwendejahre, die die Jugend von Jan und Christin prägte, spüren sie schon seit langer Zeit rein gar nichts mehr. Hinzu kommt, dass auch ihre Liebe zueinander weitgehend erloschen ist. Christin hat dieses Leben mehr als nur satt und will aus der provinziellen Enge Schattins verschwinden. Wohin, weiß sie noch nicht. Als eines Tages der 46-jährige Windkraftingenieur Klaus (Godehard Giese) aus Hamburg auftaucht, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Niemand ist bei den Kälbern

Nach dem Bestseller-Roman von Alina Herbing

Von Teresa Vena
Während ihr erster Spielfilm „Prélude“, ein verschachteltes Thriller-Drama mit Louis Hoffmann als am Druck zerbrechender Nachwuchspianist, 2019 noch auf dem Filmfest München seine Weltpremiere feierte, präsentierte Sabrina Sarabi ihr zweites Werk nun beim Locarno Film Festival, wo ihr auch eine internationalere Aufmerksamkeit sicher war. In der Sektion Cineasti del Presente, die einer jungen Generation von Filmemacher*innen gewidmet ist, wurde Saskia Rosendahl der Preis für die beste Hauptdarstellerin verliehen. Auch in „Niemand ist bei den Kälbern“ konzentriert sich Sarabi erneut auf das Gefühlsleben eines jungen Erwachsenen, der sich aus einem starren, ihm aufgezwungenen gesellschaftlichen Rahmen zu emanzipieren versucht. „Niemand ist bei den Kälbern“ ist dabei sowohl eine Geschichte über das Erwachsenwerden als auch das Porträt eines patriarchalisch geprägten Umfelds aus weiblicher P
Bild von Niemand ist bei den Kälbern Trailer DF 1:33
Das könnte dich auch interessieren
foto von Saskia Rosendahl
Rolle: Christin
foto von Rick Okon
Rolle: Jan
foto von Godehard Giese
Rolle: Klaus
foto von Enno Trebs
Rolle: Torsten
3,0
Veröffentlicht am 11. Februar 2022
Der Film schildert die Schwierigkeiten einer jungen Frau, sich aus dem eintönigen, wenig verheißungsvollem Leben auf dem Dorf zu entziehen. Die Geschichte wird auf fast zwei Stunden ausgedehnt, ohne dass sich die Probleme der Protagonisten deutlich entschlüsseln. Christin, 24, (Saskia Rosendahl), kann dabei nicht viel Sympathien auf sich ziehen, zu unentschlossen, zu wankelmütig, aber teilweisen auch zu bösartig zeigt sie sich. Trotzdem kann ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 18. Januar 2022
„Niemand ist bei den Kälbern“ basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Alina Herbing. Der Film erzählt eine Geschichte über das Erwachsenwerden, jenseits jeder Landlust-Romantik. Der Film wirft, verankert in einer spezifisch deutschen Landschaft, zugleich auch universelle Fragen zu Geschlechterrollen und dem Verhältnis zwischen Moderne und Tradition auf. Die Botschaft der Geschichte handelt vom einsamen Landleben und von ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2021.