Der Exorzist: Bekenntnis
Filmposter von  Der Exorzist: Bekenntnis
5. Oktober 2023 Im Kino | 1 Std. 52 Min. | Horror
|
Originaltitel: The Exorcist: Believer
User-Wertung
2,6 58 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Zwölf Jahre liegt der Tod von Victor Fieldings (Leslie Odom Jr.) Frau bereits zurück. Seitdem muss er seine Tochter Angela (Lidya Jewett) alleine großziehen. Und die verschwindet plötzlich zusammen mit ihrer Freundin Katherine (Olivia Marcum) tief im Wald. Erst Tage später tauchen die beiden wieder auf, können sich aber nicht erinnern, was ihnen zwischen den Bäumen widerfahren ist. Doch schon bald wird klar, dass zusammen mit den Mädchen auch eine finstere Macht den Wald verlassen hat. Ratlos und verzweifelt weiß sich Victor irgendwann nicht mehr zu helfen. Ihm bleibt nur noch jemand, der schon einmal mit einer höheren Macht aneinandergeraten und lebend wieder herausgekommen ist: Chris MacNeil (Ellen Burstyn).

Obwohl zunächst als Reboot angekündigt, wird es sich bei dem neuen Projekt tatsächlich um eine Fortsetzung des Originalfilms und Klassikers „Der Exorzist“ von 1973 handeln, die in der Gegenwart spielt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Der Exorzist: Bekenntnis

Doppelt schockt besser!?

Von Christoph Petersen
Horrorfilme sind in den Führungsetagen der Hollywoodstudios auch deshalb so beliebt, weil sie in der Regel deutlich weniger kosten als vergleichbar massentaugliche Produktionen aus anderen Genres (da spielt ein eigentlich fürs Streaming vorgesehener „Smile“ einfach mal das 15-Fache seines Budgets ein, von Profitabilitäts-Monstern wie „Blair Witch Project“ oder „Paranormal Activity“ mal ganz zu schweigen). Aber von der neuen „Der Exorzist“-Trilogie lässt sich das nun wirklich nicht behaupten: Insgesamt 400 Millionen Dollar haben die Studios Universal Pictures und Blumhouse für die drei Teile veranschlagt, wobei allein die globalen Rechte am Franchise einen beachtlichen Anteil an den Kosten ausmachen dürften. Aber so gewaltig, wie die Summe im ersten Moment klingt, ist sie auf den zweiten Blick womöglich gar nicht: Zum einen ist der 1974 für zehn Oscars nominierte „Der Exorzist“ des kürzl
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Nachdem die geplante Trilogie gestrichen wurde: Neuer "Exorzist"-Horror vom "Spuk In Hill House"-Macher hat einen Kinostart
News - In Produktion
Nach dem Misserfolg von „Der Exorzist: Bekenntnis“ hat Horror-Meister Mike Flanagan nun die Chance erhalten, einen ganz…
Mittwoch, 19. Juni 2024
bild aus der news Er inszenierte Netflix-Hits wie "Spuk in Hill House"– jetzt soll der Grusel-Experte eine legendäre Horror-Reihe neu starten
News - In Produktion
„Der Exorzist: Bekenntnis“ sollte den Startschuss einer geplanten Trilogie markieren. Leider kam das Legacy-Sequel weder…
Donnerstag, 30. Mai 2024
bild aus der news Ab heute neu im Streaming-Abo: Die heiß diskutierte Fortsetzung zu einem der besten Horror-Filme der Geschichte
News - DVD & Blu-ray
Mit „Der Exorzist“ schuf William Friedkin einen der erfolgreichsten und prestigeträchtigsten Horror-Filme der Kinogeschichte.…
Freitag, 10. Mai 2024
bild aus der news Neuer Anlauf bei den Reboots zu einem der besten Horrorfilme aller Zeiten: Nun soll es ein Grusel-Experte richten
News - In Produktion
Mit „Der Exorzist: Bekenntnis“ startete David Gordon Green eine Reboot-Reihe des legendären Horror-Franchises. Dann stieg…
Freitag, 3. Mai 2024
foto von Leslie Odom Jr.
Rolle: Victor Fielding
foto von Ellen Burstyn
Rolle: Chris MacNeil
foto von Ann Dowd
Rolle: Ann 
foto von Jennifer Nettles
Rolle: Miranda

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 9. Oktober 2023
Hört nicht auf die Haters, der war Spitzenmässig, was wollten die Leute sehen? den Kopie von 1973 oder was? Ich fand ihn superrr
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 22. April 2024
Die schlechten Kritiken hat der Film nicht verdient. Ich finde es sowieso unpassend, etwas als schlecht darzustellen an dem so viele Leute hart gearbeitet haben. Wenn man jetzt mal außen vor lässt, das es sich um eine direkte Fortsetzung zum grandiosen Original handelt und den Film für sich allein betrachtet ist er definitiv einer der besseren Dämonen-/Exorzisten-Filme der letzen Zeit. Die Atmosphäre ist super und die beiden Mädchen sind ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Auffällig positiv fällt der Film nicht horrormäßig stupide übers Publikum her, sondern läuft anfangs ziemlich lange gemächlich. Die Figurenkonstellation ist gut wie aus dem Leben gegriffen, und obwohl bereits davor nicht nur Alltag ist, ist die große Frage, wie glaubwürdig dann vom Teufel besessen (also der Un-/Schwachsinn) beim Zuschauer ankommt. Der alte Exorzist hat immer noch genug drauf, um den Punkt überspielen zu können. Dieser ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 16. Oktober 2023
Langweilig? Nein.
Extreme Spannung? Nein. Muss auch nicht unbedingt sein, wenn der Inhalt stimmig ist.
Fand den Film gut durchdacht. Die kleines Messages kamen an, was es sehr interessant machte.
Ich fand den Film gut.
spoiler: Als sehr schöne Idee fand ich, dass Linda und Ellen mit dabei waren.

Das Reboot von "Der Exorzist" bringt die Hauptdarstellerin des Originals zurück!

Mit der Rückkehr von Ellen Burstyn als Chris MacNeil ist "Der Exorzist: Bekenntnis" ein kleines Casting-Wunder gelungen, vor allem in Anbetracht dessen, dass sich Burstyn bei allen bisherigen Forsetzungen des Originalfilms von 1973 vehement weigerte mitzuwirken. Zunächst sagte sie auch für "Der Exorzist: Bekenntnis" ab, doch dann wurde ihr eine doppelt so hohe Gage angeboten... Das viele Geld verprasst Burstyn jetzt aber nicht für sich selbst, so Mehr erfahren

Reboot à la Halloween

Die Strategie hinter "Der Exorzist: Bekenntnis" kann in vielen Punkten mit "Halloween" (2018) verglichen werden: Beide Reboots ignorieren alle bisherigen Sequels des Originalfilms und legen dabei jeweils den Grundstein für eine neue Trilogie. Dass die Macher hinter dem Reboot des Kult-Horrorfilms ein und diesselben sind wie bei "Halloween" (2018) verwundert da nicht: Produzent Jason Blum und Regisseur David Gordon Green bringen das Update zum 70e Mehr erfahren

"Der Exorzist" als Horror-Franchise

Auch wenn das Original "Der Exorzist" (1973) sicherlich der bekannteste Film der Reihe bleibt, hat das Reboot "Der Exorzist: Bekenntnis" einige Vorgänger: Außer den direkten Fortsetzungen von 1977 (Exorzist II - Der Ketzer) und 1990 (Der Exorzist III), enstanden Mitte der 2000er auch zwei Prequels und im Übrigen auch eine Fernsehserie mit 2 Staffeln (2016-2017). Bekanntermaßen basiert die Filmreihe auf den Romanen "Der Exorzist" (1971) und "Legio Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2023, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2023.