Mein Konto
    Er inszenierte Netflix-Hits wie "Spuk in Hill House"– jetzt soll der Grusel-Experte eine legendäre Horror-Reihe neu starten
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    "Tanz der Teufel 2" und ein manisch-lachender Bruce Campbell haben Stefans Horror-Herz gestohlen. Seitdem kann er nicht mehr ohne: "Der Babadook", "Halloween" und "The Lords of Salem" - Horrorfilme gehören für Stefan einfach zu einem guten Filmabend.

    „Der Exorzist: Bekenntnis“ sollte den Startschuss einer geplanten Trilogie markieren. Leider kam das Legacy-Sequel weder bei der Fachpresse noch an den Kinokassen richtig gut an. Ein Horror-Spezialist soll die Reihe jetzt in neue Bahnen lenken.

    Universal Pictures

    Bereits Anfang des Monats machten Gerüchte die Runde, dass der gefeierte Horror-Spezialist Mike Flanagan die Nachfolge von David Gordon Green übernehmen soll und den nächsten Teil des frisch gestarteten „Exorzist“-Reboots inszenieren wird. Green hatte zuvor sehr erfolgreich dem „Halloween“-Franchise eine Legacy-Sequel-Trilogie spendiert, die die Geschichte um Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und Michael Myers (Nick Castle/James Jude Courtney) zu einem Ende bringt. An diesen Erfolg konnte er jedoch mit „Der Exorzist: Bekenntnis“ nicht anschließen.

    Ähnlich wie bei „Halloween“ aus dem Jahr 2018 sollte auch „Der Exorzist: Bekenntnis“ eine Trilogie von Legacy-Sequels starten. Doch der kontrovers besprochenen Auftakt kam weder bei der Fachpresse noch beim Publikum richtig gut an. Infolgedessen stieg David Gordon Green als Regisseur der geplanten Fortsetzungen aus. Dementsprechend wurde auch der bisher anvisierte Kinostart des Sequels erst einmal abgesagt und stattdessen die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin gestartet. Und anscheinend ist man jetzt mit Mike Flanagan fündig geworden.

    Spannenderweise wurde jetzt bekannt, dass dies auch das Aus der eigentlich geplanten Trilogie bedeuten wird. Stattdessen darf sich Grusel-Profi Flanagan nun an einem „radikal neuen Ansatz“ probieren, wie u.a. das Branchenblatt Deadline berichtet.

    Mike Flanagan ist Fan des Originals

    Mike Flanagan hat mit Hit-Serien wie „Spuk in Hill House“, „Spuk in Bly Manor“, „Midnight Mass“ und „Der Untergang des Hauses Usher“ bereits mehrfach seine Fähigkeiten als Horror-Regisseur bei großen Streaming-Anbietern unter Beweis gestellt und gezeigt, dass er die gesamte Tonleiter der Horror-Klaviatur beherrscht. Doch auch auf der großen Leinwand versetzte er sein Publikum mit Werken wie „Oculus“ oder der „Shining“-Fortsetzung „Doctor Sleeps Erwachen“ in Angst und Schrecken.

    Mike Flanagan scheint sich jedenfalls auf die neue Aufgabe zu freuen. In einem Statement von ihm heißt es dazu: „‚Der Exorzist‘ ist einer der Gründe, warum ich Filmemacher geworden bin, und es ist eine Ehre, die Chance zu haben, etwas Frisches, Kühnes und Schreckliches in seinem Universum zu versuchen“.

    Übrigens spielt in William Friedkins Horror-Klassiker "Der Exorzist" ein echter Killer mit. Mehr zu dieser skurrilen Geschichte erfahrt ihr hier:

    Unfassbar: In William Friedkins Horror-Klassiker "Der Exorzist" spielt ein echter Killer mit – und es kam erst Jahre später raus!

    *Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top