Kinder des Zorns
Filmposter von  Kinder des Zorns
14. Dezember 2023 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Horror
Regie: Kurt Wimmer
|
Drehbuch: Kurt Wimmer
Originaltitel: Children of the Corn
User-Wertung
2,8 12 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Die zwölfjährige Eden (Kate Moyer), die in einem sterbenden Maisfeld von einem Geist besessen ist, rekrutiert die anderen Kinder ihrer Kleinstadt, um sich zu erheben und die Kontrolle zu übernehmen. Eden ist es leid, für die Fehler ihrer Eltern zahlen zu müssen, und führt die Kinder auf einen blutigen Amoklauf, bei dem sie die Erwachsenen und jeden, der sich ihr widersetzt, tötet. Da alle Erwachsenen im Gefängnis sitzen oder tot sind, kommt es auf einen Highschool-Schüler an, der sich nicht auf den Plan einlässt und zur einzigen Hoffnung der Stadt auf das Überleben wird.

Eine moderne Version der kultigen Stephen-King-Kurzgeschichte „Children of the Corn“.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Kinder des Zorns

Alles auf Anfang – und weit weg von Stephen King

Von Lutz Granert
Stephen Kings 1978 erschienener Sammelband „Nachtschicht“ ist legendär! Fast alle der 16 enthaltenen Kurzgeschichten wurden bereits verfilmt – darunter etwa „Manchmal kommen sie wieder“, „Der Rasenmäher-Mann“ oder „The Boogeyman“. Eine der Storys erfreut sich bei Filmproduzenten*innen jedoch einer ganz besonderen Beliebtheit: „Kinder des Mais“ (Originaltitel: „Children Of The Corn“). Die erste Verfilmung der Erzählung rund um die Schreckensherrschaft Halbwüchsiger und eine Mais-Gottheit erfolgte im Jahr 1984 als „Kinder des Zorns“. Der Genre-Hit zog acht (!) vor allem für den Videomarkt produzierte und inhaltlich zunehmend generische Fortsetzungen nach sich, die irgendwann auch nur noch vage Bezüge zur literarischen Vorlage erkennen ließen. 2009 gab es zudem ein TV-Remake des Originalfilms, das allerdings kaum größere Beachtung fand. Kein Wunder also, dass Co-Produzent Lucas Foster beim
Bild von Kinder des Zorns Trailer DF 1:50
23.105 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Deutscher Trailer zum Stephen-King-Horror "Children Of The Corn" – noch dieses Jahr im Kino!
News - Videos
Bereits Mitte 2020 wurde bekannt gegeben, dass die Dreharbeiten zu „Children Of The Corn“ abgeschlossen sind. Inzwischen…
Donnerstag, 7. Dezember 2023
bild aus der news Neu im Kino im Dezember 2023: Der letzte Film des DCEU und ein Fantasy-Abenteuer mit "Dune 2"-Star Timothée Chalamet
News - In Produktion
Auch im Dezember 2023 kommen wieder einige spannende Filme in die Kinos. Bei den vielen Neustarts kann man leicht die Übersicht…
Freitag, 24. November 2023
bild aus der news Mit 3 Jahren Verspätung": Stephen-King-Horror-Remake kommt nun doch ins Kino - und zwar noch dieses Jahr!
News - In Produktion
Mitte 2020 wurde bekannt gegeben, dass das Horror-Remake „Kinder des Zorns“ von „Equilibirum“-Macher Kurt Wimmer abgedreht…
Freitag, 17. November 2023
bild aus der news Was für ein Debakel! Neue Stephen-King-Verfilmung wird von der Kritik verrissen und zählt schon jetzt zu DEN Horror-Gurken des Jahres
News - In Produktion
Seit drei Jahren ist „Children Of The Corn“ bereits abgedreht, doch erst jetzt hat er es in die amerikanischen Kinos geschafft.…
Donnerstag, 2. März 2023
foto von Elena Kampouris
Rolle: Boleyn Williams
foto von Kate Moyer
Rolle: Eden Edwards
foto von Callan Mulvey
Rolle: Robert Williams
foto von Bruce Spence
Rolle: Pastor Penney

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 15. Dezember 2023
Dieser Film ist sicherlich etwas ungewöhnlich, teils fast schon "weird", aber dramaturgisch sehr eindrucksvoll, meines Erachtens sehr wohl spannend - und bringt die grundlegende Intention von Stephen Kings Werk so klar wie kaum eine andere Verfilmung aus dem King-"Universum" zur Geltung: Es geht hier um nicht weniger als um den elementaren Kampf zwischen Gut und Böse und um die Hilflosigkeit derer, die eigentlich am meisten wissen. Spolier: ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2023, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2023.