Der Prozess
Filmposter von Der Prozess
2. April 1963 Im Kino | 1 Std. 59 Min. | Drama
Regie: Orson Welles
|
Drehbuch: Orson Welles
Originaltitel: The Trial
User-Wertung
3,4 19 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Als Josef K. (Anthony Perkins) eines Morgens erwacht, wartet auf ihn eine böse Überraschung. Die Polizei ist in sein Zimmer eingedrungen und verhaftet den Ahnungslosen. Man informiert ihn darüber, dass ein Prozess gegen ihn angestrengt wurde, doch welches Verbrechens er beschuldigt wird, erzählt ihm niemand. Um dem Grund für die Anklage aufzudecken und seine Unschuld zu beweisen, versucht Josef K. hinter die Fassade der scheinbar übermächtigen Justizapparates zu blicken. Doch sein verzweifelter Kampf gegen die Bürokratie trägt keine Früchte und die Absichten der Ermittlungsbehörde und des mysteriösen Gerichtes bleiben unergründlich. Als er entdeckt, dass auch sein Rechtsanwalt (Orson Welles) eng mit dem Gericht verbunden ist, scheint es für Josef K. endgültig kein Entrinnen aus diesem Alptraum zu geben.

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Zum Kinostart von "mother!": 10 besonders furchteinflößende Kino-Albträume
News - Im Kino
In seinem neuen Psychothriller schickt Regisseur Darren Aronofsky die von Jennifer Lawrence verkörperte Protagonistin durch…
Donnerstag, 14. September 2017
foto von Anthony Perkins
Rolle: Joseph K
foto von Jeanne Moreau
Rolle: Marika Burstner
foto von Romy Schneider
Rolle: Leni
foto von Elsa Martinelli
Rolle: Hilda
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 5. Mai 2017
Orson Welles gelang eine in allen Punkten würdige Umsetzung des Kafka-Romans, der in manchen Punkten leicht variiert wurde, dem der Regisseur im Gesamten aber sehr treu blieb. Die expressionistische, überspitzte Noir-Kameraarbeit und die alptraumhaften Kulissen passen perfekt zur Story des zwischen Hochhäusern und Absteigen umherirrenden Protagonisten. Stilsicher und atmosphärisch entwirft der Film einerseits eine krasse Kafka-Dystopie und ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 10. Januar 2011
Orsen Welles ist einer der genialsten Regisseure. Doch dieser Film zählt ledier nicht zu seinen vielen Meisterwerken. Der Proceß ist ein schwieriger Roman, die Handlung ist hier teilweise abgeändert was insoweit noch normal ist für Roman Adaptionen, schauspielerisch sicher sehr gut gespielt der Josef K. Aber die Handlung wird viel zu schnell und hektisch abgehalten, beispielsweise im Untersuchungsraum. Speziell K ist etwas anders ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 14. Mai 2017
Wo soll man da anfangen? Ich versuche es mit "Respekt". Zum einen. Respekt gegenüber der fragmentarischen Romanvorlage von Franz Kafka, sicher eine DER literarischen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts; zum anderen. Respekt gegenüber der Arbeit von Orson Welles, der diesen Film für seinen besten hielt. Welles gelingt es, durch Kameraführung und Lichttechnik eine surrealistische Optik zu kreieren, die die klaustrophobische Beklemmung der ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 7. Oktober 2014
Vorab die Information, dass ich Kafkas "Der Prozess" bislang noch nicht gelesen habe. Ich habe vorher gehört, dass man, wenn man den Film als Verfilmung eines Werkes bewertet, wenn man also mit dem Buch vertraut ist, den Film negativer bewertet. Das kann ich mir sehr gut vorstellen, denn an einigen Stellen unterscheidet sich der Film von der Vorlage sehr wohl. Trotzdem: Als Film überzeugt mich "Der Prozess". Besonders hervorheben möchte ich ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, BRD, Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1962
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1962, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1962.