Tatort: Das Team
Filmposter von Tatort: Das Team
1. Januar 2020 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
|
Drehbuch: Jan Georg Schütte
User-Wertung
2,7 13 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In NRW sterben die Kommissare wie die Fliegen: Bereits vier Ermittler von ganz unterschiedlichen Dienststellen fanden den Tod. Das ist ein einmaliges Ereignis – und es gibt keinerlei Anhaltspunkte. Nun vereinen die Ermittlerteams verschiedener Standorte ihre Kräfte. Der Polizeipräsident (Jörg Ratjen) lädt geballte Ermittlerpower in ein Hotel ein: Mit Peter Faber (Jörg Hartmann) und Martina Bönisch (Anna Schudt) sind Dortmunder Spezialisten dabei, die von Kollegin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter) aus Münster tatkräftig unterstützt werden. Ferner arbeiten Kommissar Rettenbach (Ben Becker) aus Oberhausen und Kommissar Mitschowski (Nicholas Ofczarek) aus Aachen an dem vertrackten Fall. Von der Paderborner Kripo stößt Kommissar Ziesing (Friedrich Mücke) dazu, aus Düsseldorf kommt Kommissarin Möller (Elena Uhlig). Unter der Anleitung von zwei Coaches (Bjarne Mädel und Charly Hübner) arbeitet die bunte Truppe an einer Lösung.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Tatort: Das Team

Wieder ein Impro-Krimi – aber diesmal ein guter!

Von Lars-Christian Daniels
Als in der beliebtesten deutschen Krimireihe zum letzten Mal vor der Kamera drauf los improvisiert wurde, kamen dabei zwei der schwächsten „Tatort“-Folgen nach der Jahrtausendwende heraus: Im „Tatort: Babbeldasch“, den eine große deutsche Boulevardzeitung sogar zum schlechtesten „Tatort“ aller Zeiten kürte, wurde das Team der Ludwigshafener Hauptkommissarin Lena Odenthal 2017 unter Regie von Axel Ranisch ohne festes Drehbuch auf den Mörder, zahlreiche Laiendarsteller und sich selbst losgelassen – ebenso wie im „Tatort: Waldlust“, der 2018 kaum minder vernichtendes Feedback von Presse und Publikum einfuhr. Auch das Jahr 2020, in dem die erstmals 1970 ausgestrahlte „Tatort“-Reihe ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, startet mit einem Impro-Krimi: Filmemacher Jan Georg Schütte sperrt in seinem „Tatort: Das Team“ gleich sieben Kommissare in einen Raum, damit diese ein neues Team bilden und eine
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Ermittler-Crossover: Der "Tatort" zu Neujahr wird ganz besonders!
News - Serien im TV
Für den Neujahrs-„Tatort“ 2020 hat sich der WDR etwas Besonderes einfallen lassen. Im Fall „Druck“ sollen Ermittler aus…
Mittwoch, 13. November 2019
foto von Anna Schudt
Rolle: Martina Bönisch
foto von Jörg Hartmann
Rolle: Peter Faber
foto von Friederike Kempter
Rolle: Nadeshda Krusenstern
foto von Friedrich Mücke
Rolle: Sascha Ziesing
3,5
Veröffentlicht am 13. Januar 2021
Ein sehr guter Tatort, die Idee mit der Improvisation ist mutig und gut umgesetzt. Toll besetzt mit Ben Becker, Friedrich Mücker und den Tatort-Kommissaren. Hier ist andauernd Spannung. Außerdem gibt es eine extrem überraschende Wendung. Alles gut, nur die Aufklärung ist nicht sehr überzeugend.
Aber immerhin: 3,5 von 5 Sterne für DAS TEAM.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 3. Januar 2020
Ein Team von Ermittlern aus Niedersachsen und NRW werden in einen Raum gefercht, um über vier Morde zu diskutieren und der Mörder ist vermutlich mitten zwischen ihnen. Eigentlich eine sehr interessante Ausgangslage für einen Tatort der etwas anderen Art. Für mich persönlich war dieser Tatort jedoch eine herbe Enttäuschung. Mir ist es egal, ob alles improvisiert war oder nicht. Wir sind schließlich nicht im (Impro)Theater. Als Film hat es ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2020.