Sommer 85
Filmposter von  Sommer 85
8. Juli 2021 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Drama
|
Drehbuch: François Ozon
Originaltitel: Eté 85
User-Wertung
3,3 17 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Wovon träumen Sie, wenn Sie 16 Jahre alt sind und in den 1980er Jahren in einem Badeort in der Normandie leben? Von einem besten Freund? Von einem lebenslangen Teenager-Pakt? Abenteuer auf einem Boot oder einem Motorrad zu erleben? Ein Leben in halsbrecherischer Geschwindigkeit? Nein. Man träumt vom Tod. Denn einen größeren Kick als den Tod kann man nicht bekommen. Und deshalb hebst du ihn dir bis zum Schluss auf. Die Sommerferien in der Normandie beginnen 1985 gerade erst, und Alexis (Félix Lefebvre) verbringt seinen Urlaub gemeinsam mit seinen Eltern an der nordfranzösischen Küste. Als er mit seiner Segeljolle unterwegs ist, zieht überraschend ein Unwetter auf und er kentert mit seinem Boot. Wie durch ein Wunder wird er von David (Benjamin Voisin) gerettet. Was als Glück im Unglück beginnt, wird zu einer unerwarteten Sommerliebe zwischen zwei Teenagern.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Sommer 85 Teaser OV 0:38
510 Wiedergaben
Bild von Sommer 85 Trailer DF 1:38
2.697 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Félix Lefebvre
Rolle: Alexis
foto von Benjamin Voisin
Rolle: David
foto von Philippine Velge
Rolle: Kate
foto von Valeria Bruni Tedeschi
Rolle: Madame Gorman
3,5
Veröffentlicht am 15. August 2021
"Sommer 85" ist schon ein interessanter Film. Optisch und musikalisch schafft er es ähnlich wie das Meisterwerk "Call Me By Your Name" das Gefühl der 80er Jahre authentisch aufzugreifen. Eine Seltenheit, die viele moderne Filme versuchen zu rekonstruieren, aber kläglich scheitern. Was aber bei "Sommer 85" ein wenig herauszieht ist die unpassende Tonalität. Im einen Moment ist der Film eine klare Romanze, die auch sehr glaubhaft vermittelt ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 20. Juli 2021
Es ist ein wenig, als hätte der Regisseur dem Film "Call me by your Name" nacheifern wollen, aber nicht dessen Grandezza hinbekommen. Allerdings hat er das Drehbuch vor seinem Durchbruch, nämlich mit 18 jahren geschrieben und erst jetzt realisiert. Leider können wir jedoch den Film nur mit unseren jetzigen Sehgewohnheiten anschauen... Erzählt werden die sehr handelsüblichen Aspekte einer Urlaubs- bzw. Ferienromanze zwischen zwei jungen ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 2. April 2022
Sehenswert, aber nicht auszeichnungswert. Eine nervige Darstellung eines einzelnen Typen, welcher mindestens 50 % der Jugend von „heute“ entspricht, auch wenn der Film Mitte der 80er Jahre spielt. Ohne Rücksicht auf die Wünsche Anderer muss alles gleich im Hier und Jetzt auf einmal erlebt werden. Kein Innehalten, kein Besinnen und sie finden sich selbst ganz toll damit. Der Typ langweilt sich schnell mit bestehenden Lebenssituationen und ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Belgien
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2020.