Meine Chaosfee & ich
Filmposter von  Meine Chaosfee & ich
13. Oktober 2022 Im Kino | 1 Std. 20 Min. | Animation, Familie, Fantasy
|
Drehbuch: Silja Clemens
Originaltitel: My Fairy Troublemaker
User-Wertung
2,7 5 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Violetta (gesprochen von: Jella Haase) hat bereits 337 Jahre auf dem Buckel und ist von Beruf eine vorlaute und neugierige Fee. In der Welt der Feen zählt sie trotz ihres Alters noch zu den jungen Hüpfern. Doch sie hat ein Problem: Sie kann nur das Falsche zaubern - ganz im Gegensatz zu den anderen Feen, die stets fleißig, wissbegierig und immer darauf bedacht sind, einen guten Eindruck zu machen. So kommt es, dass Violetta die Abschlussprüfung als einzige Fee nicht besteht. Damit geht sie auch leer aus und bekommt keinen Edelstein als Belohnung, mit dem sie zwischen der Feenwelt und der Welt der Menschen wechseln kann. Aber Violetta will das nicht auf sich sitzen lassen und klaut sich einen Edelstein bei einer anderen Fee und landet in der Menschenwelt im Kinderzimmer von Maxie. Auf einmal steht die Fee vor einem ganz neuen Problem: Weil ihr Edelstein bei der harten Landung zerbrochen ist, kann sie nicht wieder in ihre Welt zurückkehren. Um wieder in ihre Welt der Feen zu finden, muss sie sich mit der 12-jährigen Maxi (Lisa-Marie Koroll) verbünden und entdeckt dabei ihre wahre Natur.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Meine Chaosfee & ich

Die deutsche Disney-Konkurrenz macht mächtig gute Laune!

Von Oliver Kube
Animations-Projekte fürs Kino brauchen zeitlich meist deutlich länger als Realfilme. An großen Hollywood-Produktionen wie etwa „Encanto“ oder „Rot“ arbeiteten die Macher*innen in der Regel vier bis fünf Jahre. Beim ursprünglich von der Hamburger Produzentin Maite Woköck („Niko 2“) erdachten Animations-Abenteuer „Meine Chaosfee & ich“ hat es nun sogar satte 13 Jahre von der Idee (ursprünglich noch für eine TV-Serie) bis zum Film auf der Leinwand gebraucht. Das hatte sicherlich auch etwas mit den Schwierigkeiten der Finanzierung eines solchen Projekts zu tun. Hauptsächlich waren es hier aber offenbar kreative Hindernisse, die das Ganze immer wieder aus- und abbremsten. Erst als Woköck nach verschiedenen vergeblichen Anläufen in der Drehbuchautorin Silja Clemens und der Regisseurin Caroline Origer die perfekten Kollaborateurinnen fand, konnte es ernsthaft losgehen. Das war im März 2020. Un
Bild von Meine Chaosfee & ich Teaser DF 0:42
Bild von Meine Chaosfee & ich Trailer DF 1:51
Das könnte dich auch interessieren
3,0
Veröffentlicht am 4. Oktober 2022
Liebe Kinder, irgendwas stimmt nicht mit der Zahnfee Violetta. Obwohl sie sich echt Mühe gibt, fällt sie durch die Zahnfee-Prüfung. Sie kann sich einfach nicht richtig auf die Aufgaben konzentrieren. Aber sie will doch so gern zu den Menschen und einen verlorenen Zahn durch ein Geschenk ersetzen, damit ein Kind sich freuen kann! Ständig zaubert Violetta Blumen herbei statt schöner Geschenke, wo soll das bloß hinführen? In ihrer Not ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 24. Oktober 2022
Echt ein super Kinderfilm, der genau die richtige Botschaft vermittelt. Du bist gut so, wie du bist und hast dein eigenes Talent. Ich finde der Film hat genau die richtige Mischung an Witz, Gefühl und Effekt. Nicht so überladen, wie viele andere Kinderfilme und an vielen Stellen genau der Situation angepasst. Für Kinder bis 8 Jahre auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Mein Sohn (6) fand den Film total toll und selbst ich war mit 35 Jahren am ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Luxemburg, Deutschland
Verleiher Telepool
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2022.