Zwingli - Der Reformator
Filmposter von  Zwingli - Der Reformator
31. Oktober 2019 Im Kino | 2 Std. 03 Min. | Drama, Historie
Regie: Stefan Haupt
|
Drehbuch: Simone Schmid
Originaltitel: Zwingli
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,3 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Schweizer Priester Huldrych Zwingli (Max Simonischek) erhitzt im Jahr 1519 mit seinen revolutionären Predigten, in denen er die Katholische Kirche kritisierte, die Züricher Gemüter ganz enorm. Neben Martin Luther ist er somit einer der führenden Reformatoren der Kirche. Als erster weicht er von der lateinischen Liturgie ab und macht die Bibelübersetzung gar zu einer öffentlichen Veranstaltung. Doch die Kirche will davon nichts wissen und sperrt sich gegen die Bestrebungen Zwinglis mit allen Mitteln - bis hin zu Folter und Mord. Im Namen des Papstes und des Kaisers verlangt der Bischof von Konstanz (Ueli Jäggi) schließlich die Inhaftierung Zwinglis. Auch der nachträgliche Zuspruch des Stadtrates hilft dem Neuzüricher nur bedingt. Zwingli muss für seinen Glauben und den Wunsch, den Kirchentext allen zugänglich zu machen, eintreten und große Opfer bringen und Entbehrungen erfahren. Während Zwinglis Thesen beinahe einen Bürgerkrieg auslösen, fühlt sich die Witwe Anna (Sarah Sophia Meyer) immer mehr zum Rebellen hingezogen ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Maximilian Simonischek
Rolle: Zwingli
foto von Sarah Sophia Meyer
Rolle: Anna
foto von Anatole Taubman
Rolle: Leo Jud
foto von Patrick Rapold
Rolle: Heinrich Bullinger
4,5
Veröffentlicht am 27. Mai 2021
Filme über historische Persönlichkeiten driften oft in die Extreme ab: Das Drehbuch nimmt sie entweder vollständig auseinander, um bloß nichts zu glorifizieren, oder man erschafft ein einseitiges, in der Regel unrealistisches Heldenbild. Luther ist das gleich mehrfach passiert. Im Fall Zwingli scheint die Mischung hier tatsächlich einigermaßen ausgewogen. Wir sehen den jungen idealistischen Prediger, der an das glaubt was er sagt, der ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Schweiz
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Schweizerdeutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2019.