Ray & Liz
Filmposter von  Ray & Liz
9. Mai 2019 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Drama
|
Drehbuch: Richard Billingham
Pressekritiken
4,3 4 Kritiken
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Basierend auf den Erinnerungen an seine Kindheit, fokussiert sich Filmemacher und Fotograf Richard Billingham in "Ray & Liz" auf seine Eltern und den Einfluss derer auf ihn (Im Film dargestellt von Jacob Tuton und später von Sam Plant) und seinen jüngeren Bruder Jason (Callum Slater/Joshua Millard-Lloyd). Die Familie Billingham lebt mit ihren zwei Kindern am Rande der Gesellschaft in einem Vorort von Birmingham und meistert so Tag für Tag das Leben. Vater Ray (Justin Salinger) ist dem Alkohol verfallen und säuft sich durch den Tag, während Mutter Liz (Ella Smith) übergewichtig ist und die Wohnung weiter dem Verfall überlässt. Dabei wird das ohnehin schon von Armut gekennzeichnete Leben von seltsamen Ritualen und gesellschaftlichen Tabubrüchen unterbrochen. In drei Episoden wird aus den schockierenden Erfahrungen einer Kindheit in Black Country, dem schwarzen Land Englands berichtet.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Ray & Liz

Bewegender Film voll Hässlichkeit

Von Lucas Barwenczik
Wenn von „Worldbuilding“ die Rede ist, sind meist Fantasie-Kontinente und ferne Galaxien gemeint. Doch auch in engen, kargen Räumen können sich ganze Mikrokosmen auftun. „Ray & Liz“ von Regiedebütant Richard Billingham präsentiert das Leben einer armen britischen Familie vor allem als Summe von kleinstmöglichen Details. Bild für Bild baut der Fotograf eine Welt auf – und zwar die seiner eigenen Kindheit. Billingham wuchs in elenden Verhältnissen in Birmingham auf. Berühmt wurde er 1996 mit dem Bildband „Ray's A Laugh“, der vor allem Bilder seiner Eltern zeigt: Porträts der britischen Unterschicht während der Ära Margaret Thatcher. „Ray & Liz“ setzt diese Fotografien in Bewegung, die realen Vorbilder werden von unbekannten und Laien-Darstellern gespielt. Ein Film voll Hässlichkeit, aber ganz sicher kein hässlicher Film. Die Handlung steht dabei nicht unbedingt im Vordergrund. Der alternd
Bild von Ray & Liz Trailer OmdU 2:05
2.018 Wiedergaben
Bild von Ray & Liz Trailer (2) OV 1:56
114 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Ella Smith
Rolle: Liz
foto von Justin Salinger
Rolle: Ray
foto von Patrick Romer
Rolle: Older Ray
foto von Deirdre Kelly
Rolle: Older Liz
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2021
Ray und Liz sind Eltern, leben Anfang der 80er-Jahre am Rande des Existenzminimums sowie am Rande einer englischen Großstadt in einer kleinen Wohnung nebeneinander her. Die dritte große Rolle hat ihr mittlerer Sohn (ca. 9-10 Jahre alt) inne, der inmitten der Freud- und Hoffnungslosigkeit um ihn herum beinah wie begraben ist. Eine Familie verbunden durch Tristesse und Sozialhilfe. Richard Billingham blickt damit als Filmemacher zurück auf ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.