In The Mood For Love
Filmposter von  In The Mood For Love
30. November 2000 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Drama, Romanze
Wiederaufführungstermin 1. Juli 2021
Regie: Wong Kar-Wai
|
Drehbuch: Wong Kar-Wai
Originaltitel: Fa yeung nin wa
Pressekritiken
3,8 3 Kritiken
User-Wertung
3,7 181 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Hongkong, 1962. Zeitungsredakteur Chow (Tony Leung Chiu Wai) zieht mit seiner Frau in ein Haus der Shanghai-Community, ebenso Li-zehn (Maggie Cheung) mit ihrem Mann. Ihre Ehepartner sind zumeist auf Reisen, und die beiden laufen sich gelegentlich über den Weg. Doch irgendwann müssen sie den Tatsachen ins Auge blicken: Ihre Angetrauten haben eine Affäre miteinander begonnen. In ihrer Verzweiflung kommen sich die beiden näher. Sie treffen sich regelmäßig in einem Hotelzimmer, wo sie gemeinsam an Martial-Arts-Geschichten schreiben. Eine seltsame Beziehung beginnt, irgendwo in der Schwebe zwischen Vertrauen, Liebe und Freundschaft...

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
In The Mood For Love
Von Ulrich Behrens
Nat King Coles spanische Lieder „Quizas, Quizas, Quizas“, „Te Quiero Dijiste“ und „Aquellos Ojos Verdes“ mischen sich mit Umebayashi Shigerus „Yumeji's Theme“. Die eigentümliche Mixtur aus dieser Musik, dem Hongkong des Jahres 1962, der Enge der durch chinesische Einwanderer und Flüchtlinge zusätzlich frequentierten Millionenstadt unter britischer Hoheit und den überwältigenden Bildern von Christopher Doyle und Pin Bing Lee verleihen der Liebesgeschichte, oder vielleicht besser: der Geschichte über Liebe von Kar Wai Wong, der zuvor durch „Die verlorene Zeit“ (1994), „Fallen Angels“ und Chungking Express“ (1995) und „Happy Together“ (1997) bekannt wurde, eine Atmosphäre, die man vielleicht nur mit Claude Lelouchs „Ein Mann und eine Frau“ (1966) vergleichen könnte, obwohl beide Filme ganz unterschiedlichen Kulturkreisen und Zeiten entstammen. Ein Mann und eine Frau – das sind Su Li-zhen un
Bild von In The Mood For Love Trailer DF 1:32
Bild von In The Mood For Love Trailer (2) OV 2:43
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Quentin Tarantino ist riesiger Fan davon: Heimkino-Highlight vereint über 17 Stunden großes Kino – von Action bis Erotik
News - DVD & Blu-ray
Zehn Filme eines Meisters der satten, eindringlichen Bilder und der unvergesslichen Soundtracks: Regie-Legende Wong Kar-Wai…
Sonntag, 18. Juni 2023
bild aus der news Der neue beste Film aller Zeiten stammt von einer Frau: Die größten Filmkenner*innen der Welt haben zum ersten Mal seit 2012 wieder abgestimmt!
News - Festivals & Preise
Welcher Film ist der beste aller Zeiten? Das ist natürlich hochgradig subjektiv. Aber am nächsten an eine nicht erreichbare…
Donnerstag, 1. Dezember 2022
bild aus der news Einer der besten Filme des 21. Jahrhunderts: Meisterwerk mit "Shang-Chi"-Star bekommt längst überfällige Neuauflage
News - DVD & Blu-ray
Mit Marvels „Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings“ schaffte Tony Leung nun auch den Sprung nach Hollywood. In Hongkong…
Dienstag, 14. September 2021
bild aus der news Kritiker und Filmschaffende stimmten ab: Das sind die besten Filme der 2000er
News - Bestenlisten
Es gab mal wieder eine Umfrage, deren Ergebnis sich bestens als Wegweiser nutzen lässt, um die eigene Watchlist mit ein…
Montag, 25. Mai 2020
foto von Maggie Cheung
Rolle: Su Li-zhen -- Mrs Chan
foto von Tony Leung Chiu-Wai
Rolle: Chow Mo-Wan -- Mr Chow
foto von Ping Lam Siu
Rolle: Ah Ping
foto von Rebecca Pan
Rolle: Mrs. Suen

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 9. September 2017
Das war ich noch unaufmerksamer als sonst: mir ist erst als ichs nachgelesen habe klar geworden dass dieser Film ein erster Teil 1 und ich die Fortsetzung erst vor kurzem geschaut habe, das war nämlich „2046“. Wer genau aufpasst merkt auch warum das Sequel dann eben jenen Titel trug. Woran mans aber hätte merken können: der Film ist genauso verdreht wie der zweite Teil, er hat die gleiche Hauptfigur und ich hab nahezu nichts gerafft. Nur ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 9. Dezember 2017
Vermutlich absolut nicht mainstream-tauglich, aber evtl. täusche ich mich auch.
Kamera, Musik (oh, was für großartige Musik), die Kleider der Hauptakteurin, Schnitt, Erzähltempo und -Art - alles einfach nur traumhaft.
Das' große Filmkunst!
5,0
Veröffentlicht am 27. Oktober 2022
Bittersüßes von Regiegenie Wong Kar-wai (*Chungking Express*, *Happy Together*), Darsteller, Bilder und Soundtrack sind eine Wucht!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Chow Mo-Wan (Tony Leung Chiu Wai), ein freischaffener Schriftsteller und Su Li-zhen (Maggie Cheung), Sekretärin, zwei Nachbarn kommen sich, aufgrund der Abwesenheit ihrer Partner, langsam näher. Sie müssen aber diese romantische Beziehung vor ihren Partnern und verheimlichen. Das Schicksal nimmt seinen Lauf... Kritik: "In The Mood For Love" zeigt auf geheimnisvolle Art und Weise nicht greifbare Empfindungen der Darsteller: Chow Mo-Wan und ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Hong-Kong
Produktionsjahr 2000
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Wiederaufführung 01/07/2021
Sprachen Kantonesisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -